Das eigene Zuhause als Partymittelpunkt – dieser Trend wird den Sommer 2022 prägen
Nach Jahren strenger Pandemie-Regularien und Lockdowns ist damit zu rechnen, dass im Sommer 2022 endlich wieder so etwas wie Normalität nach Österreich zurückkehren könnte. Dank der Impfkampagne, der relativ milden Omikron-Variante und einer allgemein entspannten Lage in der Gesundheitsversorgung ist damit zu rechnen, dass sich viele Österreicher im Sommer 2022 endlich wieder unter Leute mischen und auch wieder einige Partys auf dem Programm stehen.
Warum dies auch für Trends für die Innenarchitektur bedeutend ist, liegt vor allem daran, dass es viele Menschen noch immer vorziehen, sich in der kontrollierten Umgebung des eigenen Zuhauses mit Freunden und Verwandten zutreffen und Restaurants, Clubs und Bars aktuell noch eher wenig frequentiert werden. Dieser Trend wird auch im Sommer aller Voraussicht nach anhalten.
Doch welche Möbel werden in den nächsten Wochen und Monaten besonders stark gefragt sein? Der folgende Artikel wird Ihnen diese Frage so gut wie möglich zu beantworten versuchen.
Gartenmöbel
Es ist wirklich keine Überraschung, dass Gartenmöbel und insbesondere Gartentisch-Sets zu den absoluten Trends für den Sommer 2022 gehören werden. Kein Möbelstück ist für Sommerpartys mit Freunden schließlich wichtiger als ein schicker Tisch, der zum Grillen oder für schicke Abendessen genutzt werden kann. Ganz besonders stark im Trend sind hierbei hochwertige Materialien, Nachhaltigkeit und Minimalismus. Auch Retro-Designs werden 2022 wieder sehr beliebt. Allgemein gilt zu sagen, dass Menschen Pandemie-bedingt noch immer sehr viel mehr Geld für Möbel ausgeben, als das noch vor ein paar Jahren der Fall war.
Auffallend ist wie viele Möbel zudem aus recycelten Materialien bestehen. Dies ist natürlich auch ein Teil des Nachhaltigkeitstrends und neben dem Trend zum naturnahen Design definitiv beachtenswert. Immer mehr Kunden möchten heute schließlich einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen, der so klein wie möglich ist. Auch Gartenmöbel sind hier keine Ausnahme.
Neben den erwähnten Tisch-Sets sind auch Liegestühle, Pavillons, Hollywoodschaukeln und Loungegarnituren so beliebt wie nie. Kurz um: Fast alle Gartenmöbel sind aktuell sehr gefragt. Auch ausgefallene Möbel wie Strandkörbe und Pools sind immer häufiger in deutschen Gärten anzutreffen.
Auch Indoor-Möbel liegen weiter stark im Trend
Das eigene Zuhause als Zufluchtsort von der Pandemie ist ein Trend, der sich auch im Sommer 2022 fortsetzen wird. Menschen verbringen trotz einer langsam einsetzenden Rückkehr zur „Normalität“ sehr viel Zeit in den eigenen vier Wänden und investieren deshalb auch mehr Geld in hochwertige Möbel. Ähnlich wie bei den Gartenmöbeln geht der Trend auch bei Indoor-Möbeln zu Nachhaltigkeit und Qualität. Auch wenn natürlich Natur-nahe Designs hier sehr viel weniger eine Rolle spielen. Kunden wünschen heute vor allem bequeme Möbel, die robust sind und durch ein schlichtes und dennoch angenehmes Design überzeugen.
Auch skandinavische Designs sind noch immer ein großer Trend, dem sich viele Konsumenten anschließen. Dies ist auch wenig überraschend, schließlich stehen gerade skandinavische Möbel für ein schlichtes Design, das mit Einfachheit überzeugt und eher Understatement betreibt als extravagante Designs zu verfolgen.
Auch bei den Indoormöbeln ist ein klarer Trend zu Möbeln zu erkennen, die das eigene Zuhause in einen sozialen Hotspot verwandeln. Tischgarnituren, Barhocker, Bartheken, Stehtische und andere Möbel, die zu gemeinsamen Stunden einladen – sie alle liegen stark im Trend.
Komfort und klassisches Design – Kunden setzen in der Pandemie auf altbekannte Möbeltrends
Wenig überraschend ist der allgemeine Trend zu altbekannten Möbelstücken. Durch die Unsicherheit, die viele Menschen seit Beginn der Pandemie plagt, sehnen sich die meisten Kunden zumindest im eigenen Zuhause nach altbewährten Designelementen und vor allem Komfort und Sicherheit. Auch hier ist wieder der Trend zum Zuhause als Zufluchtsort zu bemerken. Dennoch sollte man auch beachten, dass durch die abflachende Pandemielage auch ein gewisser Optimismus bald wieder aufleben könnte und Kunden dadurch wieder experimentierfreudiger werden.
Entgeltliche Einschaltung
Kategorie: Allgemein