Ehemalige Old St. Swithun‘s School

3. Juni 2016 Mehr

Lösung im Zwischenraum.
Englische Architekten sind ganz schön erfinderisch, wenn es um die Vergrößerung von Wohnraum geht, aber eigentlich kein Platz vorhanden ist. Die ehemalige Old St. Swithun‘s School war schon 1929 abgesiedelt worden und das Bauwerk lange Zeit als Bibliothek benutzt. Dann wurden Teile verkauft und Wohnungen eingebaut. Der Raum wurde zu klein und die Besitzer fragten den Architekten Adam Knibb um eine Lösung. Dieser vergrößerte den Wohnraum durch einen Zubau in Form einer Holzschachtel über einem selten benutzten Zufahrtsweg.

Old_St_Swithuns_school_1

Die Erweiterung erstreckt sich im ersten Stock über die Passage hinaus und wird am Ende durch zwei schlanke Stahlsäulen unterstützt. Da sich das Ganze in einem Schutzgebiet befindet, musste die Architektur einen klaren Kontrast zu der existierenden, roten Ziegelfassade aufweisen – deshalb die Holzverkleidung. Sowohl die senkrechten Holzbretter wie auch die schmalen Fenster schaffen eine klare Trennung zwischen Existierendem und Neuem. Die Elemente der Addition waren großteils vorgefertigt und ermöglichten eine kurze Konstruktionszeit vor Ort, auch die Verkehrsbehinderung konnte so minimiert werden.

Fotos: ©Martin Gardner

Tags: , , ,

Kategorie: Allgemein, Projekte