Kategorie: Interior

Für flächenbündige Raumstrukturen
Für das eigene Wohnhaus hatte die Architektin Marai Ströcker vom Büro Rinsdorf Ströcker Architekten klare Vorstellungen: Es sollte nachhaltig sein und mit innovativer Technik sowie ökologischen Materialien ausgestattet werden.

Für das Homeoffice
Auch für den Einsatz im Homeoffice empfiehlt sich ein bequemer und angemessener Bürodrehstuhl fürs dauerhafte Sitzen am Schreibtisch. Dafür gelten dieselben Anforderungen und Kriterien an Arbeitsplätze wie in den Unternehmen selbst.

Dem Büro einen neuen Rahmen geben
So vielseitig wie die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert, so abwechslungsreich werden auch die Büromöbel. Arbeitsplätze findet man heute in unterschiedlichsten Objekten: ob industrielle Gebäude, historische Altbauten, offenen Großraumbüros oder auch im eigenen Wohnhaus.

Hybride Räume
Ob in der modernen Schule, im Gemeindezentrum oder im Tagungs- und Kongressbetrieb: Der Trend geht zu hybriden Raumkonzepten mit der Option auf variable Nutzungen.

Eine wahre Größe
Mit der Produktfamilie ray bietet der Objekteinrichter Selmer ein Modell für jeden Einsatzbereich. Ob mit Rollen und innovativer Bewegungsmechanik als Chefstuhl für den Schreibtisch, oder mit fixiertem Rollengestell für die Konferenz. Selbst als Vierbeiner bietet er sich für Kantine oder Restaurant an und mit Holzgestell öffnen sich die Türen für den Einzug des Wohnlichen in die Arbeitswelt.

Mehr Home als Office
Sedus secretair ist ein vielseitiger mobiler Platz für temporäres Arbeiten. Sein frisches Design und seine hochwertigen Materialien sorgen für Privatsphäre und wohnliches Ambiente zugleich. Auch in Open-Space-Strukturen schafft er Orte für konzentriertes Arbeiten.

In Räumen gedacht
Disruption, Internet of Things und Collaboration sind nur einige Buzzwords, mit denen sich Unternehmen heutzutage konfrontiert sehen. Inmitten dieser zunehmenden Digitalisierung steht noch ein weiterer Begriff, der mehr und mehr an Bedeutung gewinnt: New Work. Unternehmen der Büromöbelbranche haben inzwischen eine Vielzahl an Lösungen für die Gestaltung neuer Arbeitswelten entwickelt.

Eleganz, Funktionalität und maximalem Sitzkomfort
Das SHERATON Fuschlsee-Salzburg ist nicht nur eingebettet in das historische Ensemble des Schlosses Fuschl, sondern auch eine Top-Seminarlocation mit elf Seminarräumen und exzellentem Service. 2019 wurden die Seminarräume im Sheraton komplett mit den Großraum-Stühlen Tool 2 vom Objekteinrichter Selmer ausgestattet.

Sitzen auf neuem Level
Der jüngst mit dem begehrten German Design Award 2020 Gold ausgezeichnete Allzweckstuhl se:spot von Sedus ist jetzt auch als Barhocker in zwei Höhen verfügbar.

Der Zauber moderner Bürowelten
Der Arbeitsplatz der Zukunft ist überall. Mit Laptop, Smartphone und Internet sind der freien Wahl keine Grenzen mehr gesetzt. Konferenzschaltung per Videotelefon, Daten in die Cloud jagen und ab ins Mittelmeer. Ein Traum. Vorbei die Zeiten eintöniger Großraumbüros, trister Arbeitsumgebungen und nerviger Kollegen. Diesen Freiheitsgedanken muss im Hinterkopf haben, wer heute Arbeitsplätze gestalten will.

Stuhl aus recyceltem Plastik – Waste Chair
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Plastik ein Problem für unsere Umwelt darstellt. Dennoch werden jährlich weltweit zig Millionen Tonnen davon produziert. Dieses künstlich hergestellte Material ist günstig und langlebig – und genau aus letzterem Grund eigentlich nicht für den Massengebrauch geeignet. Denn es dauert mehrere Jahrzehnte, bis sich Plastik zersetzt.

THE INTERIOR BUSINESS EVENT
Die imm cologne bringt Leidenschaft und Begeisterung für Interior Design auf den Punkt. Unzählige aufregende Stile, spannende Konzepte und ungesehene Design-Ansätze, große Namen und inspirierende Newcomer: Erleben Sie den globalen Einrichtungsmarkt an einem Ort. Alles in Köln vom 13. bis 19. Januar 2020. Jetzt mehr erfahren