Kategorie: Interior

Mehr Ruhe, weniger Stress
Die neuen Hubs von Sedus zeigen die Bürolösungen im Einsatz und laden auch zum Ausprobieren ein. Sie sind Orte der Inspiration, Treffpunkte für Workshops und kreativen Austausch sowie Showrooms in Einem. Der 400 Quadratmeter große Hub in Hamburg überzeugt durch seine überaus wohnliche Atmosphäre. Die verschiedenen Arbeitsbereiche werden durch ein durchdachtes Designkonzept zoniert. Bei der Entwurfsplanung wurde sofort an eine ganzheitliche Arbeitsumgebung gedacht und der Faktor Lärm sollte kein Stressor sein.

Moderne Bürogestaltung
Das flexible Raumelement "foild" und die Sitzlandschaft "pads" sind auf die neuen Anforderungen moderner Büroumgebungen ausgerichtet und ermöglichen die Schaffung neuer Bereiche im Büro.

Historische Loos-Villa in Pilsen wird zum „Iconic House“
Als "verstecktes Juwel in Pilsen" wurde die Semler-Residenz vor kurzem in das internationale Netzwerk "Iconic Houses" aufgenommen. Die Villa kann nun nach aufwendiger Sanierung und Rekonstruktion besucht werden. Das einzigartige Wohnungsinterieur wurde von Adolf Loos entworfen und seinem Mitarbeiter, dem Architekten Heinrich Kulka, im Detail ausgearbeitet. Er setzte auch die Entwurfspläne um. Die Semler-Residenz ist das einzige Bauwerk in Pilsen, bei dem Loos‘ Raumplan-Prinzip Anwendung findet.

Modernes und funktionales Schulgebäude
Im neugebauten Schulzentrum Grundäckergasse in Wien, Österreich, werden derzeit 13 Klassen von Vor- bis Mittelschule geführt, die alle ganztägig unterrichtet werden. Ziel war es, ein modernes und funktionales Schulgebäude zu errichten, das auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht und ihnen wie den Lehrenden optimale Unterrichtsbedingen bietet.

Naturnahe Wohlfühl-Auszeit
Bereits 2014 gewann das Architektur- und Designbüro noa* - network of architecture aus Bozen den Wettbewerb für den Aus- und Umbau des Apfelhotel Torgglerhof im Südtiroler Passeiertal, der in mehreren Stufen stattfand. 2016 wurde neben dem bestehenden Haupthaus mit Restaurant der alte Stadel entkernt und umfunktioniert und zusätzlich entstand die sogenannte Apfelsauna. 2020 wurden drei neue eigenständige Gebäude, die Gartensuiten, mit 18 Gästezimmern errichtet. Ebenso wurde mit dem „Brunnenhaus“ ein neuer Wellnessbereich eröffnet.

Ecophon Solo Deckensegel für eine angenehme Atmosphäre im Raum
Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg, Österreich, ist ein multidisziplinäres Forschungsinstitut. Im Empfangsbereich eines Gebäudeteils auf dem Campus wurde eine Lounge Area eingerichtet, in der Studierende, Lehrpersonal und auch Besucher*innen verweilen und sich unterhalten können. Für eine angenehme Atmosphäre braucht es hier die passende raumakustische Lösung. Um den Atriumcharakter und das Tageslicht zu erhalten, entschied man sich für eine aufgelockerte Montage von Ecophon Solo Deckensegeln über mehrere Ebenen.

Optimale Arbeitsbedingungen
Mit dem Wandel der Arbeitswelt und der Art, wie sich das Zusammenarbeiten verändert hat, muss auch die Gestaltung der Räumlichkeiten Schritt halten. Moderne Büros schaffen Umgebungen, die kreativen und innovativen Austausch fördern. In diesem Kontext präsentiert der Objekteinrichter Selmer, als exklusiver Partner der Brunner GmbH in Österreich, mit dem neuen Bürostuhl „ray work“ eine Innovation.

Modernes Arbeiten
Das von Sedus entwickelte Konzept „Detox Office“ beinhaltet eine biophile Gestaltung mit Pflanzen, organische Möbel sowie natürliche Farben und bietet verschiedene Arbeitsbereiche, die fließend ineinander übergehen. Das neue Arbeitsumfeld wird durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Möglichkeiten der Begegnung definiert und ist mit Tageslicht und Grünflächen so gestaltet, dass eine angenehme Arbeitsatmosphäre entsteht.

Arbeitstisch für nachhaltige Zukunft
Flux M von Neudoerfler ist die umweltbewusste Version der Sitz-Steh-Arbeitstische und zeichnet sich besonders durch langlebige Materialien und das zeitlose Design aus. Sein ganzheitliches Konzept für nachhaltiges Arbeiten im Sitzen und im Stehen entlastet die Beine und den Rücken, fördert die Durchblutung und verhilft so zu mehr Vitalität, mehr Leistungsfähigkeit und mehr Lebensfreude.

Spielerische Kreativität
Die Initiierung gemeinsamer Projekte, bei denen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Gruppen und Bereichen zusammenarbeiten, fördert nicht nur den Teamgeist, sondern bringt auch umfangreiches Fachwissen und vielseitige Perspektiven zusammen. Dies ermöglicht einen interdisziplinären Austausch, der zu innovativen Lösungen und gesteigerter Effizienz führt.

Auszeichnung für Designserie
Im Jubiläumsjahr der größten Publikumsmesse Westösterreichs – 100 Jahre Messe Innsbruck und 50 Jahre Congress Innsbruck – gewann der Tiroler Badmöbelhersteller CONFORM mit der neu lancierten, multifunktionalen Designserie Metrixx by Conform den prestigeträchtigen Award in der Kategorie „Industrial Design“.

Wellness mit stilvollen Entwässerungslösungen
Am malerischen Schwarzsee liegt das Alpenhotel Kitzbühel. Das neu gebaute und großzügig erweiterte Hotel präsentiert sich als harmonische Verschmelzung von traditionell-alpinem Flair und modernem Lifestyle. Beim Bau des Hotels wurde sehr auf Regionalität geachtet: So wurden vorzugsweise natürliche Materialien und edle heimische Hölzer verwendet.