++
101 www.architektur-online.com Produkt News
OTIS macht im
Eigenheim mobil
Mit dem Gen2 Home spricht der Weltmarktführer
bei Aufzügen und Fahrtreppen
erstmals all jene an, die im Eigenheim die
Vorteile eines Homelifts nutzen wollen bzw.
müssen. DI Roman Teichert, Geschäftsführer
OTIS Österreich: „Viele Menschen sind
im Alter in ihrer Mobilität in den eigenen
vier Wänden ohne Aufzug eingeschränkt.
Mit dem Gen2 Home ist uns eine optimale
Verbindung der besten Eigenschaften des
Aufzugs mit den Anforderungen eines Privathaushalts
gelungen“. Waren bisher sehr
viele Homelifte mit einem hydraulischen
Antrieb ausgestattet, hat OTIS nun mit seinem
Plattformlift ein neues Konzept auf den
Markt gebracht. Anstelle herkömmlicher
Stahlseile oder des hydraulischen Aggregats
kommen speziell entwickelte Polyurethan
Gurte als Tragmittel zur Anwendung.
Die kompakt im Schacht angebrachte Antriebsmaschine
ermöglicht einen maschinenraumlosen
Betrieb und spart wertvollen
Platz. Außerdem bietet der Gen2 Home mit
seinen abgestimmten Komponenten Ener-
OTIS setzt auch im privaten Wohnbau auf Design.
gieeinsparungen von bis zu 70 Prozent im
Vergleich zu herkömmlichen Aufzugstechnologien.
Ein weiteres Plus ist seine Flexibilität
beim nachträglichen Einbau in bereits
bestehende Gebäude.
Unterliegt nicht dem Aufzugsgesetz
Der Gen2 Home unterliegt nicht dem Aufzugsgesetz:
Dadurch kann OTIS vielfältige
Möglichkeiten anbieten, um die Verfügbarkeit
der Anlage auch im Falle eines Netzausfalls
zu bewerkstelligen. So ermöglicht
die wählbare Switch-Option auch nach einem
Stromausfall bis zu zehn Fahrten. In
Sachen Design setzt OTIS auf eine große
Auswahl an Farben und Oberflächen. „Wir
haben schon bei den Aufzügen Gen2 Life
und Stream erkannt, dass die Personalisierung
der eigenen Kabine immer wichtiger
wird. Das innovative und vielseitige Farbkonzept
des Gen2 Life wurde aus diesem
Grund entsprechend adaptiert und in einer
kleineren Auswahl nun auch beim Gen2
Home implementiert, damit jeder die ideale
Lösung finden kann“, erklärt Teichert.
Weitere Informationen:
ww.otis.com
Sicherer Trittschallschutz mit der blauen Linie.
Machen Sie keine Kompromisse.
Optimaler Trittschallschutz funktioniert nur im System. Ob Stiegenlauf
oder Podest: Die genau aufeinander abgestimmten Varianten
der Schöck Tronsole® sorgen für einen exzellenten Trittschallschutz.
Schöck Bauteile Ges.m.b.H | Thaliastrasse 85/2/4 | 1160 Wien | Tel.: 01 7865760 | www.schoeck.at
180063_Anz_Tronsole_Architektur FM_195x144_AT_rz.indd 1 23.01.18 09:02
/www.architektur-online.com
/ww.otis.com
/www.schoeck.at