![](./pubData/source/images/pages/page22.jpg)
22 architektur FACHMAGAZIN Magazin
Wohnen im Gasbehälter
Die Architekten Wilkinson Eyre haben nun die Transformation eines ehemaligen,
denkmalgeschützten viktorianischen Gasbehälters in Londons King´s Cross in
einen luxuriösen Appartmentkomplex beendet. 2002 hatten sie den entsprechenden
Wettbewerb gewonnen. Die aus dem Jahr 1860 stammenden Behälter sind
von den Architekten komplett abgebaut, restauriert und an Ort und Stelle wieder
Fotos: Peter Landers
Im Inneren der Objekte befinden sich insgesamt 145
Wohnungen. Zusätzlich gibt es neun Penthouses
mit Dachgärten. Diese und auch ein allgemein zugänglicher
Bereich bieten einen Ausblick über den
Regent´s Canal bis hin zum Shard von RPBW Architects
(Renzo Piano Building Workshop). Wo sich
die Grundrisse der Strukturen treffen, zwischen den
Behältern, liegt ein Teich, umgeben von Rundwegen
– so überträgt sich die innere Struktur der Behälter
auch in den Außenraum.
Die Materialpalette der Architektur gibt auch einen
Hinweis auf die Preise dieser High-End-Wohnungen:
Polierter Stahl, Messing und Marmor prägen
die großen Atrien im Inneren der Zylinder. Von hier
aus werden über balkonartige Gänge die einzelnen
Wohnungen erschlossen. Perforierte, graue Metalljalousien,
entworfen von den Architekten, können als
Sichtschutz vor die raumhohen Außenverglasungen
gezogen werden, sie passen zu der grauen Struktur
der Eisengerüste.
aufgebaut worden.