24 architektur FACHMAGAZIN Magazin
Wohnen
am Golfclub
Die neuen Unterkunftsmöglichkeiten des Golfklubs von Udine, Italien sind von den
Ingenieuren Filippo Burelli und Giacomo Borta des Uppercut Studios entworfen. Das
Projekt mit dem Namen „The Lodge“ ist komplett vorgefertigt worden und hat so eine
ständige und völlige Kontrolle über den Bauprozess ermöglicht. Es konnten die Bauzeit
und auch die Kosten verkleinert werden, zusammen mit dem Energieverbrauch.
Fotos: Massimo Crivellari
Vier parallel gerichtete Körper erheben sich
über dem Boden. Mit ihren charakteristischen,
großen Fenstern sind die Wohneinheiten
direkt auf den Golfplatz gerichtet und
passen sich an die bereits existierenden Bauten
an. Die Einheiten können Einzelpersonen
oder auch Gruppen bis zu acht Personen
aufnehmen. Sie besitzen alle zwei Ebenen,
wobei die obere leicht vorsteht und so ein
geschützter, ebenerdiger Bereich entsteht.
Der untere Körper kontrastiert mit dem oberen,
unten dunkel und massiv, oben gelb,
glänzend und offen. Jeder Körper enthält
zwei Appartements, Schlafräume im Obergeschoss.
Die beiden Wohnungen lassen sich
auch jederzeit durch eine interne Doppeltüre
in Stiegennähe miteinander verbinden.
Die Rahmenkonstruktion aus Stahl ist nach
Maß vorgefertigt und trug wesentlich zu
der geringen Bauzeit von nur neun Monaten
bei. Das Design ist mit BIM und einer
offenen Kommunikation mit allen Gewerken
entstanden. Besonderes Augenmerk legte
man auf die Verbindungspunkte, um eine
Homogenität und Kontinuität der Isolierung
zu gewährleisten und allfällige Wärmebrücken
zu eliminieren. Das Resultat ist eine
Architektur, die ohne fossile Heizmaterialien
auskommt und nur im Winter eine elektrische
Zusatzheizung benötigt.