94 architektur FACHMAGAZIN Produkt News
Farbwahl à la carte
Individualisierte Produkte haben seit Jahren Hochkonjunktur.
Ein wirksames Instrument hierfür sind
Farben. Das nutzt auch Markisenhersteller markilux
mit seinem neuen Service „Colour on demand“. Kunden
können nun beim Kauf einer Markise auch das
Markisentuch in fast jeder Wunschfarbe erhalten. Eine
exklusive fünfjährige Kooperation mit der RAL GmbH
aus Bonn garantiert Farbsicherheit. In dieser Kooperation
treffen ähnliche Werte aufeinander. RAL ist nicht
nur bekannt für sein genormtes Farbsystem, sondern
unter dem Dach des Deutschen Instituts für Gütesicherung
und Kennzeichnung e.V. auch für die Vergabe
von Gütesiegeln und für technische Standards. Der
Markisenproduzent hält ebenfalls hohe Standards
beim Herstellen seiner Produkte ein, um dem Anspruch
„Made in Germany“ gerecht zu werden.
Für die Farbwahl gibt es eine spezielle Website, den
Farbfinder. Hier kann man mit diversen Online-Tools
aus 1.625 Farben des „RAL DESIGN SYSTEM“ seinen
Wunschton wählen. Er lässt sich auf ein virtuelles
Markisentuch projizieren oder auf voreingestellte
Hausansichten. Der Farbton wird anschließend per
Hand im Labor gemischt und für ein farbverbindliches
Ergebnis – abgesehen von einem geringen
Toleranzwert, je nach Material – bei verschiedenem
genormten Licht geprüft.
Ein Fenster so vielfältig
wie das Leben
Das ideale Fenster passt sich jedem Einrichtungsstil an und verleiht
Räumen damit eine einzigartige Atmosphäre. Für ein harmonisches
Gesamtbild der Wohnräume ist eine raffinierte Farb- und Materialauswahl
von Möbeln und Böden maßgebend. Internorm, Europas
führende Fenstermarke, ist sich dieser besonderen Eigenheit
bewusst und hat mit dem HF 410 ein weiteres Designelement auf
den Markt gebracht. Dieses Fenster schafft emotionale Wohnwelten
und ist in vielen Holz-Variationen und Farben wählbar. Die Natürlichkeit
des Werkstoffes Holz im Innenraum wird ergänzt durch
die Beständigkeit und Wartungsfreiheit von Aluminium im Außenbereich.
Die Aluminiumschale des Fensters ist in allen Farben und
sämtlichen Internorm-Designstilen erhältlich. Außerdem ist jedes
Fenster ein äußerst stabiles Einzelstück. Dafür verantwortlich ist
die „I-tec Core“-Technologie – ein Kern aus verleimten, dünnen
Holzschichten. Das so verarbeitete Holz mit PEFC-Gütesiegel aus
nachhaltiger Waldbewirtschaftung erreicht eine höhere Tragfähigkeit,
ist feuchtigkeitsresistenter und bleibt formstabil.
Internorm Fenster GmbH
T +43 (0)7229 770-0
F +43 (0)7229 770-3030
officea@internorm.com
www.internorm.at
markilux Vertriebs- und Servicezentrum
T +43 (0)662 852 206
F +43 (0)662 852 206-4
austria@markilux.com
salzburg.markilux.at
/www.internorm.at
link
link