Ein Architekturführer durch das historische Bankenviertel
Im Zuge der Digitalisierung kam es in den letzten Jahrzehnten zu einem dramatischen „Bankensterben“, weshalb die Gebäude des Wiener Bankenviertels anderen Nutzungen zugeführt wurden. Auch wenn die meisten dieser prächtigen Bauten mittlerweile ihre ursprüngliche Funktion verloren haben, sind sie durch ihre Monumentalität und ihre baukünstlerische Ausgestaltung in der Wiener Innenstadt sehr präsent.
Dieser Architekturführer ist eine topografische und architektur-historische Gesamtdokumentation der Bank- und Börsebauten der Inneren Stadt Wiens. Durch ihn wird die einzigartige Baugeschichte des Wiener Finanzviertels erstmals in einem größeren Zusammenhang vermittelt und damit die „Bankgeschichten“ der repräsentativsten Gebäude der Inneren Stadt in Erinnerung behalten.
Zur Orientierung: Übersichtsplan auf der Klappeninnenseite
Architekturhistorische Einleitung
Detailplan des Bankenviertels der Inneren Stadt
Im Fokus stehen 20 Bank- und Börsebauten mit historischen und aktuellen Abbildungen
Blick ins Innere: umfangreiches Bild- und Planmaterial
Zu den Herausgeberinnen:
Ingrid Holzschuh ist freie Architektur- und Kunsthistorikerin, Ausstellungskuratorin sowie Museumsberaterin. Lehrtätigkeit an der Universität Wien und Technischen Universität Wien. Publikationen und Forschungen im Bereich der österreichischen Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf Biografieforschung sowie Kunst- und Architekturpolitik im
Nationalsozialismus.
Sabine Plakolm-Forsthuber ist a. o. Universitätsprofessorin für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Wien. Publikationen zur österreichischen Kunst und Architektur des 19. bis 21. Jahrhunderts, zu österreichischen Künstlerinnen und Architektinnen des 20. Jahrhunderts, zur Architektur in Steinhof und zur Kunstpolitik im Nationalsozialismus.
Wiener Wall Street
Ein Architekturführer durch das historische Bankenviertel
Ingrid Holzschuh/Sabine Plakholm-Forsthuber (Hrsg.)
StudienVerlag
176 Seiten
mit zahlreichen Farbabbildungen
22,90 €
ISBN 978-3-7065-6087-0
Kategorie: Bücher