Farbe in der Krankenpflege – LKH Feldbach

10. Juli 2018 Mehr

Das neue Gebäude zur Erweiterung der Intensiveinheit im LKH Feldbach ist als frei stehender Baukörper konzipiert, der Bezüge zu seiner baulichen und freiräumlichen Umgebung herstellt: Die Ausrichtung des nördlich abfallenden Geländes und der Zufahrtsstraße wird durch einen Knick in der angrenzenden Längsfassade aufgenommen.

 

LKH-Feldbach-02_P

 

Durch die differenzierte Kontur fügt sich der Neubau harmonisch in den Umraum ein und die pavillionartige, eigenständige Wirkung des Baukörpers wird betont. Vom Bestand formal abgesetzt erlangt der aufgeständerte Neubau eine leichte, schwebende Wirkung. Der sensible Übergang des Innenraums der Intensivstation zum Außenraum erfolgt mittels einer räumlichen Schichtung. So wird der inneren Pfosten-Riegelfassade ein schmaler Freiraum vorgesetzt, der als Steingarten und teilweise als betretbare Besucherterrasse ausgebildet ist. Die äußerste Schicht bildet eine Abfolge von senkrechten, polychrom beschichteten Aluminiumformrohren, die auf das besondere Schutzbedürfnis der Patienten der Intensivstation reagiert.
Ein begrüntes Atrium, sowie Baukörperdurchbrüche und durchgehende Oberlichtbänder bei den inneren Trennwänden gewährleisten die natürliche Belichtung und räumliche Gliederung. Ein umlaufendes Vordach schützt vor dem steil einfallenden Licht der Sommersonne. Sämtliche Fassaden werden mit einem außen liegenden aktiven Sonnenschutz und aus nachhaltigen möglichst wartungsfreien Materialien ausgeführt. Die massiven Bauteile im Obergeschoss erhielten eine hinterlüftete Verkleidung aus hell beschichteten Aluminiumtafeln, die den Rahmen für die färbigen Aluminiumprofile bilden. Die polychrome Farbgestaltung und die lichtdurchfluteten Räume tragen zur modernen, humanen Gestaltung im Inneren und bei der Außenwirkung des Bauwerks bei.

Das LKH Feldbach war das Gewinner Projekt des Generalplaner-Wettbewerbs und wurde von den kaufmann.wanas architekten entworfen.

 

 

Fotos: ©Paul Ott

Tags: , , , , , , , ,

Kategorie: Magazin