Schwimmendes Holzsystem – DaeWha Kang Design

10. September 2018 Mehr

Einen schwimmenden Pavillon aus 278 identischen Holzstücken entwarf das in London ansässige Studio Daewha Kang Design. Er ist Teil einer Kunstausstellung von 24 Teilnehmern am Möhnesee in Deutschland.

 

Daewha Pavillon_Wave

 

Und obwohl alle Teile genau gleiche Maße haben, sieht die Konstruktion anmutig und vielfältig aus. Der Name des Objektes ist aus der griechischen Mythologie entlehnt und passt sehr gut – „Circe“. So dient dieser verführerische Ort als Ruhepol für Besucher, die im Wasser die verschiedenen Ausstellungsstücke schwimmend erkunden können. Von einer Seite erblickt man einen Kreisbogen und von der anderen Seite einen Diamanten. Die Reflexionen im Wasser vollenden jeweils die Form. Natürlich ist das Objekt mit parametrischen Designmethoden entstanden, aber der Zusammenbau war einfach und konnte von örtlichen Handwerkern in kurzer Zeit bewältigt werden. Und das Resultat ist zum Staunen, Wundern und zum sich Erfreuen.

 

 

Fotos:©DaeWha Kang Design

Tags: , , , , , , , , ,

Kategorie: Magazin