Windschutz in London – Wind Microclimate

23. Oktober 2019 Mehr

Windschutz in London – Wind Microclimate

Die Stadt London hat mittlerweile „Wind Microclimate Guidelines“ herausgegeben. Diese sollen Fußgänger und vor allem Radfahrer vor den starken Winden (Fallböen), die durch die steigende Zahl von Skyscrapern entstehen, schützen.

 

Wind-Microclimate-Guidelines

 

Architekturen über 25 Meter Höhe müssen ab nun strengen Tests zur Vermeidung von Winde ekten unterzogen werden. Die Gebäudemodelle müssen Versuche im Windtunnel über sich ergehen lassen und beweisen, dass in Gebieten in denen Restaurants und Cafés sind, die Windgeschwindigkeit unter 2,5 m/sek liegt. Gehsteige dürfen keine Windgeschwin- digkeit über 8 m/sek und alles, was über 25 m/sek liegt, Gehsteige dürfen keiner Windgeschwindigkeit über 8 m/sek ausgesetzt sein. Alles, was über 25 m/ sek liegt, gilt als gefährlich für die Sicherheit von Fußgängern. Momentan gilt das nur für die City of London, aber es wird gehofft, dass die Bestimmung auf ganz London ausgedehnt wird. Ausgangspunkt war eine Studie, die festgestellt hat, dass Windböen am Fuß von Rafael Viñoly‘s Walkie Talkie Skyscraper Menschen zu Boden geworfen haben.

 

Tags: , , , , , , , , , , ,

Kategorie: Magazin