Bewährtes wird perfektioniert
Im Baugewerbe gewinnen Pakethöhen (Höhe der gestapelten Lamellen im eingefahrenen Zustand der Anlage) von Raffstoren in Bezug auf gesetzliche Bestimmungen zur Wärmedämmung immer mehr an Bedeutung. Denn die Pakethöhe ist maßgeblich für die Planung der Schacht- bzw. Blendenhöhen am Gebäude. Da diese aus energetischer Sicht immer eine Schwachstelle an der Fassade darstellen, sollten sie so gering wie möglich ausfallen.
Denn je kleiner der Schacht, desto geringer sind potenzielle energetische Verluste. Mit dem neuen Modell 80 S von Warema können nun wertvolle Zentimeter eingespart werden. Dem Sonnenlicht-Manager ist es nicht nur gelungen, die Pakethöhe um mehr als 15 % zu reduzieren, sondern gleichzeitig auch die Stabilität der Lamellen um über 5 % zu erhöhen. Da sich mit der Pakethöhe auch die notwendigen Blendengrößen verringern, kann der Sonnenschutz wesentlich unauffälliger in die Fassade integriert werden. Zur Berechnung der Pakethöhe aller verfügbaren Typen bietet der Hersteller eine kostenfreie Anwendung im Internet an. Sie ist unter apps.warema.com jederzeit abrufbar.
WAREMA Austria GmbH
T +43 (0)662 853015-0
F +43 (0)662 853015-99info
info@warema.at
www.warema.at
Kategorie: Produktnews