Bewahrung architektonischer Werte
Das Hochhaus Kronprinsen war bei seiner Fertigstellung 1964 das erste Hochhaus Schwedens und jahrzehntelang das höchste Gebäude Malmös. Nicht nur deshalb, auch aufgrund seiner außergewöhnlichen Fassade aus rund 1,9 Millionen blauen Fliesen, ist es ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt.
Im Zuge einer Sanierung sollte deshalb der außergewöhnliche Charakter des Gebäudes bewahrt werden. Als Lösung wurde dafür ein Montagesystem entwickelt, bei dem eine komplett neue Fassade einschließlich aller Fenster auf die alte aufgesetzt wurde. Erst als die neue Fassade stand, wurden die alten Fenster demontiert.
Eine besondere Herausforderung war dabei die Einbindung der Loggien in das neue Gestaltungskonzept: Sie sollten zum einen die Wohnungen räumlich erweitern, zum anderen sollten die Mieter auf ihren Freisitzen vor Wind und Wetter gut geschützt sein. In den unteren Wohngeschossen kam die Reduzierung des Straßenlärms hinzu. Erfüllt wurden die Anforderungen mit Ganzglas-Schiebe-Dreh-Elementen von Solarlux. Bei der Produktwahl spielten nicht nur funktionale, sondern auch gestalterische Aspekte eine Rolle: Besonders wichtig war es bei diesem Projekt, vertikale Strukturen zwischen den einzelnen Scheiben zu vermeiden und so die visuelle Tiefe der Fassade zu erhalten.
Solarlux Austria GmbH
T +43 (0)512 209023
info.at@solarlux.com
www.solarlux.com
Showroom Wien
Grundsteingasse 60, 1160 Wien
T +43 (0)1 4029631
www.solarlux.com/showroom-wien
Fotos: Peter Jørgensen
Kategorie: Fassade, Fenster und Türen, Produktnews