Die (R)evolution im Bausoftwaresektor

3. Juni 2015 Mehr

 

QC Beispiel Falchdach LBH19

 

Bereits Aristoteles stellte fest: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ – die Entwickler von QuickCalc verfolgen eine ganzheitliche Betrachtungsweise, die mit der Element-Methoden-Systematik eine professionelle Umsetzung findet: Das Programm arbeitet mit Elementen, in welchen Leistungsbuch-Positionen über Faktoren hinterlegt sind. Massen sind somit nur elementbezogen zu ermitteln und die Software generiert daraus das Leistungsverzeichnis mit den entsprechenden Positionen. Bei nachträglichen Änderungen der Menge eines Elements werden alle betroffenen Positionen automatisch neu bewertet. Dadurch ergeben sich enorme Synergieeffekte, welche zu erheblicher Zeitersparnis beim Erstellen von Leistungsverzeichnissen führen.
Der Prozess der Angebotslegung verkürzt sich signifikant – weshalb sich das Softwaremodul aus dem Hause ib-data/ITC/IKA branchenübergreifend größter Beliebtheit erfreut und konsequent als intelligente Lösung für die effiziente Kostenschätzung und Angebotslegung in der Praxis eingesetzt wird und die Anschaffungskosten amortisieren sich rasch.

 

ib-data GmbH

T +43 (0)1 4925570-0
F +43 (0)1 4925570-22
abkinfo@abk.at
www.abk.at

Tags: ,

Kategorie: Produktnews