Direkter Datenzugriff rund um die Uhr

3. Dezember 2018 Mehr

Technologie fährt mit

 

OTIS Aufzüge Service

 

Schon 2000 hat Otis mit der Gen2 Technologie neue Maßstäbe in der Aufzugsbranche bei Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit gesetzt. Damals wurden Messpunkte integriert, die potenziell mehr als 6000 Datensätze abrufen konnten. Diese Technologie wurde fortlaufend entwickelt. Aber erst die jüngsten Möglichkeiten durch Cloud-Computing bieten Werkzeuge, mit denen man die Wartung auf das nächste Level heben kann. Das Signature Service ist sehr eng mit dem Internet der Dinge (IoT) verbunden. Denn durch den Einsatz modernster Technologie ist man in der Lage, die bereits im Frühjahr angekündigte, vorausblickende Wartung flächendeckend anzubieten.

Service bedeutet beim Hersteller, dass er jederzeit erreichbar ist, äußerst transparent agiert und den Kunden durch die Verwendung modernster Kommunikationsmittel auch zusätzliche Dienstleistungen anbieten kann, die bisher in dieser Form nicht möglich waren. Durch die Vielfalt an neuen Tools wird es den Kunden möglich sein, noch rascher und intuitiv auf die Daten zuzugreifen und die wichtigsten Informationen jederzeit parat zu halten. 24 Stunden am Tag, sieben Tage pro Woche. Mit vielen Apps und Services ist es künftig noch schneller möglich, Verbindung mit dem Aufzug selbst aufzunehmen oder wichtige Kommunikationsinhalte mit den Aufzugnutzern zu teilen. Zeitnah soll auch die Integration von Programmierschnittstellen den Import von Daten in die betriebseigenen Software-Lösungen der Kunden ermöglichen.

OTIS GesmbH
T +43 (0)1 61005-0
austria@otis.com
www.otis.at

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Kategorie: Haustechnik