Höchste Windstabilität
Außenliegende Sonnenschutz-Systeme sind die effektivste Lösung, wenn es um ein wirtschaftliches Energiemanagement und thermischen Komfort geht. Der Wärmeeintrag der Sonne wird vor der Verglasung abgewehrt und Innenräume wirkungsvoll vor Überhitzung geschützt.
Raffstoren bieten darüber hinaus eine flexible Tageslichtnutzung bei gleichzeitigem Blendschutz, denn der Einfall des Sonnenlichts kann durch die verstellbaren Lamellenwinkel individuell gesteuert werden. In der Architektur haben sich Flachlamellen wegen ihrer filigranen und zurückhaltenden Optik bewährt. Dank ihrer vielfältigen Systemvarianten lassen sich die schlanken Flachlamellen-Anlagen unkompliziert in jede Konstruktion integrieren und sind daher sowohl bei Planern wie Bauherren sehr beliebt.
Für hohe Gebäude oder allgemein bei Fassaden in windexponierten Lagen standen zwar bisher schon windstabile Lösungen bereit, doch hinsichtlich Tageslichtlenkung und Ästhetik setzt die neue Windra Flachlamelle 80 WF von Warema neue Maßstäbe: Sie verbindet die filigrane Eleganz der Flachlamelle mit außergewöhnlicher Stabilität und ist die derzeit windstabilste Flachlamelle am Markt. Das Sonnenschutzsystem mit Schienen- oder Seilführung wurde speziell für anspruchsvolle, windexponierte Fassaden entwickelt und hält Windgeschwindigkeiten bis zu 25 m/s stand. Mit ihrer filigranen Geometrie und vier Trendfarben im Standard (RAL 9006, 9007, 7016 und DB 703) sowie einer Vielzahl an Sonderlamellenfarben bietet die neue Flachlamelle zahlreiche Gestaltungsvarianten für eine individuelle und ästhetische Fassadengestaltung.
WAREMA Austria GmbH
T +43 (0)662 853015-0
info@warema.at
www.warema.at
Kategorie: Fenster und Türen, Produktnews