Individualität im Badezimmer
Nach persönlichen Wünschen gestaltete Dinge liegen im Trend. Im Bad lässt sich dies nicht nur über farbenfrohe Wannen und Waschbecken ausdrücken, sondern vor allem über funktionale Badprodukte. Wie aber Badprodukte wie Badewanne oder Dusche individuell werden können, darüber sprachen wir mit Gunther Stolz, geschäftsführender Gesellschafter der Repabad GmbH.
Herr Stolz, in Ihrem Produktsortiment dominiert die Farbe Weiß. Gehen Sie den Trend nach Individualität nicht mit?
Selbstverständlich gehen wir mit dem Trend! Wir setzen auf moderne Produkte in zeitlosen Farben und bringen Individualität durch Formen, Abmessungen und vor allem durch Funktionalität ins Badezimmer. Ein individuelles Produkt greift nach unserer Definition zugleich den Gesundheitstrend auf. Denn Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele ist auch gerade ein wichtiges Thema und in aller Munde.
Benötigt man dann ein großzügiges Bad, damit alle Produkte integrierbar sind?
Nein, wir können auch Kleinbad. Unsere Ausstattungsoptionen sind in der Dusche und in der Badewanne kompakt verbaut. Dafür brauche ich keine zusätzliche Fläche. Für die Badewanne etwa bieten wir verschiedene Massagesysteme und der Kunde entscheidet, welche Massagefunktion am besten passt. Wir stellen die Funktionen zur Verfügung, beraten und bauen das gewünschte Massage- oder Whirlsystem im Werk in unsere Badewanne ein.
Und wie gestaltet man eine Dusche funktional?
Auch hier gilt das gleiche Prinzip, die Basis ist die Dusche. Dann kommt es darauf an, welche weiteren Gesundheits- und Wohlfühlaspekte ich in meinem Badezimmer haben möchte. Zum einen bieten wir Infrarotpaneele an, die sich in die Dusche einbauen lassen, entweder Unter- oder Aufputz.
Wir machen aber auch aus der Dusche ein komplettes Dampfbad. Hier ist wieder die Dusche die Basis. Dann wird eine Glaskabine benötigt, ein Dach, eine Sitzmöglichkeit und natürlich alles entscheidend, die Dampftechnik. Auf diesem Gebiet sind wir führend, wir profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Dampfbadbau.
Und wie funktioniert ein Dampfbad?
Das Prinzip ist ganz einfach. Der Dampfgenerator bringt Wasser zum Kochen. Der Wassersdampf gelangt über die Dampfdüse in die dichtschließende Dampfbadkabine und breitet sich aus. Über das Bedienfeld im Dampfbad lässt sich die gewünschte Temperatur individuell regeln. Zudem haben wir auch im Dampfbad weitere Ausstattungsoptionen, die noch zusätzliche Wohlfühl-Funktionen bringen. Infrarot, Sole, Aroma- und Farblichttherapie sprechen weitere Sinne an, fördern das Wohlbefinden und wirken präventiv. Wir vereinen Dusche, Dampfbad, Salzgrotte und Infrarotkabine kompakt in einem Produkt und die Nutzer genießen diese Wohlfühlanwendungen zuhause im eigenen Bad: 365 Tage pro Jahr, 24 Stunden am Tag. So sieht für mich individuelles Wohlfühlen aus.
repaBAD GmbH
T +43 (0)800 29 35 18
info@repabad.com
www.repabad.com
Kategorie: Produktnews, Sanitär