Innovation für den Holzbau
In der modernen Architektur gewinnt der nachhaltige und effiziente Einsatz von Materialien zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund bietet die HASSLACHER Gruppe mit seinen Rib Panels (Rippenplattendecken) eine fortschrittliche Lösung für den Holzbau. Diese Hybridkonstruktionen kombinieren die Vorzüge von Brettsperrholz (BSP) und Brettschichtholz (BSH), wodurch sie besonders für anspruchsvolle Bauprojekte mit großen Spannweiten geeignet sind. Durch ihre Vielseitigkeit und Ressourceneffizienz setzen sie neue Maßstäbe in der Holzbauweise.
HASSLACHER rib panels an der Betriebsstätte der Landessportschule Albstadt in Baden-Württemberg. © HASSLACHER Gruppe | Rensteph Thompson
HASSLACHER Rib Panels bestehen aus einer cleveren Kombination von BSP und BSH, die mittels einer schubstarren Verklebung verbunden werden. Diese Verbindung schafft ein leistungsfähiges Bauteil mit hoher Steifigkeit, das sich durch seine Leichtbauweise auszeichnet. Das geringe Eigengewicht der Paneele ermöglicht eine flexible Nutzung in der Planung und sorgt für eine schlanke Konstruktion. Durch die Anwendung der sogenannten Verbundtheorie kann das Trägheitsmoment exakt berechnet werden, was eine präzise Anpassung an die jeweiligen baulichen Anforderungen ermöglicht.
In der Volksschule Hermagor/Österreich wurde der Zwischenraum der HASSLACHER rib panels für Installationen und Akustikelemente genutzt. © HASSLACHER Gruppe | Hans Jost
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob im mehrgeschossigen Wohnbau, in Industrie- und Gewerbebauten oder in öffentlichen Gebäuden – die Rib Panels bieten eine flexible und wirtschaftliche Lösung für vielfältige Anwendungsbereiche. Sie eignen sich als tragende Elemente für Decken, Dächer und sogar Wände. Dank ihrer vorgefertigten Bauweise ist eine schnelle und unkomplizierte Montage möglich, was die Bauzeit signifikant verkürzt. Die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und die geringe CO2-Bilanz machen die Rib Panels dabei besonders umweltfreundlich.
Bei der Errichtung der neuen Lehrwerkstätte 2.0 der Wiener Linien spielten die Nachhaltigkeit und ein niedriger CO2-Fußabdruck eine große Rolle. Neben HASSLACHER Leimholzprodukten wurden auch HASSLACHER Rippenplatten bestehend aus Brettsperrholz und Brettschichtholz verbaut. © HASSLACHER Gruppe | Pierer.net
Einfache Bemessung mit dem CLTdesigner
Die HASSLACHER Gruppe unterstützt Architekten und Statiker mit der kostenlosen Bemessungssoftware CLTdesigner, die speziell für die Rippenplatten entwickelt wurde. Diese Software ermöglicht eine schnelle und präzise Berechnung, auch für andere Brettsperrholzkonstruktionen. Zusätzlich stellt die HASSLACHER Gruppe Vorbemessungstabellen zur Verfügung, die einen Überblick über die Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu Flachdeckenkonstruktionen geben. Mit dem CLTdesigner können Tragwerksplaner effizient und zielgenau arbeiten, was den Planungsprozess erheblich erleichtert.
HASSLACHER Gruppe
www.hasslacher.com
Kategorie: Produktnews, Wand & Decke