Kunst trifft Industrie

3. Juni 2015 Mehr

 

 

Thierry Boissel ist der wohl renommierteste Glaskünstler der Gegenwart. In seiner aktuellen Ausstellung „Poesie aus Licht, Glas und Farbe“ (Linnich, 11. April bis 30. August 2015) sind auch einige Kunstwerke zu bestaunen, für die teilweise industrielle Fertigungsverfahren verwendet wurden: AGC Interpane (Plattling) beschichtete mehrere Einscheibensicherheitsgläser (ESG), die zuvor bei der Glasmalerei Peters komplexe Maskierungsfolien erhielten, mit „ipachrome design“. Der Lichtreflexionsgrad des chrombasierten Mehrfachschichtsystems, das üblicherweise in der Glasarchitektur oder im Interieur Verwendung findet, ist vergleichbar mit dem eines herkömmlichen Silberspiegels. Trotzdem ist das Glas nicht blickdicht, sondern transmittiert rund vier Prozent des Lichts. Die Wirkung der Exponate zwischen Durchsicht und Spiegelung, Muster und Maskierung ist erstaunlich: Der Raum wird zum oszillierenden Gesamtkunstwerk.

Exklusiv für die Ausstellung in Linnich kreierte Boissel einen rundum komplex und mathematisch exakt gemusterten Raum in Schwarz und Weiß, bei dem es unter Einbeziehung von beidseitigen ipachrome-Spiegelungen um die Interaktion von Licht, Wand, Exponaten und Raumwahrnehmung geht. Besonders im Vorbeigehen, bei sich veränderndem Lichteinfall und Betrachtungswinkeln, ergeben sich immer neue Wahrnehmungen.

 

INTERPANE GLAS INDUSTRIE AG

T +49 (0)5273 809-0
F +49 (0)5273 809-238
ag@interpane.com
www.interpane.com

Tags: ,

Kategorie: Produktnews