Mall der Superlative
Die LP12 Mall of Berlin, auch als Leipziger Platz Quartier bekannt, ist ein Einkaufszentrum im Berliner Ortsteil Mitte. Es bildet den nordöstlichen Teil des Oktogons am Leipziger Platz. Eine überdachte Fußgängerpassage mit Hocharkaden bildet eine Sichtachse auf das Preußische Herrenhaus, den Sitz des Bundesrates.
Auf dem rund 22.000 m2 großen Areal und entlang der Leipziger Straße war früher das Kaufhaus Wertheim angesiedelt. Dieser ursprüngliche Bau wurde als eines der schönsten Kaufhäuser Deutschlands bezeichnet. Es war nach Plänen des Architekten Alfred Messel bis 1906 in einem historistischen Stilmix gebaut worden. Es war bis zur Teilzerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem anschließenden Abriss in der DDR-Zeit Europas größtes Kaufhaus.
Am selben Platz entstand nun die „Mall of Berlin“. Die Einkaufsmall wurde im September 2014 eröffnet und schließt die städtebauliche Lücke zwischen Potsdamer Platz und Friedrichstraße und bietet eine Mischung aus Shopping, Gastronomie, Unterhaltung, Hotel, Büro und Wohnen. Dem Investor ist es gelungen, das Flair aus vergangener Zeit einzufangen und gleichzeitig die Großzügigkeit einer modernen Mall mit über 270 Ladengeschäften auf 76.000 m2 und dem größten Foodcourt Deutschlands zu verbinden. Wenn es nach der Verkaufsfläche geht, ist die „Mall of Berlin“ einer der drei größten Shopping-Tempel Berlins. Nur die „Gropius Passagen“ sind größer, der „Boulevard Berlin“ hat dieselbe Fläche.
Dieses Projekt erforderte in seiner Einzigartigkeit eine besondere Beleuchtungssituation: Leuchten der Marken Spectral, RIDI und RIDIhomelight verwendete man in sämtlichen Verkehrszonen, Treppenhäusern, Liftanlagen, Fluren und den öffentlichen Bereichen des Foodcourts. Zum großen Teil handelt es sich um projektbezogene Sonderlösungen: Knapp 4,5 km LED-Lichtvouten mit eigens entwickelten und gefertigten LED-Modulen, mehr als 3.500 LED-Downlights für die Grundbeleuchtung in den Mall-Bereichen und über den Fahrtreppen, sowie moderne Stora Aufbauleuchten in den Aufzugsvorräumen. Im Gegensatz dazu finden sich im Eingangsbereich Sonderleuchten im antiken Look.
RIDI Leuchten GmbH
T +43 (0)1 7344 210-13
F +43 (0)1 7344 210-5
office@ridi.at
www.ridi.at
Kategorie: Licht, Produktnews