Meilenstein für nachhaltiges Bauen

3. Dezember 2024 Mehr

Ein Schlüssel zum nachhaltigen Bauen liegt in der Kreislaufwirtschaft: Die ­Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H hat 2023 zwei der nachhaltigsten und innovativsten Transportbetonwerke in Österreich errichtet und damit den Grundstein für die Herstellung recycling- und klimafitter Betone gelegt. Mit den neuen Werken können jetzt bis zu sechs unterschiedliche Recyclingfraktionen verarbeitet und somit der ÖKOBETON-R Anteil auf ca. 50 % aller verwendeten Betongüten ausweitet werden.

 

 

Neben dem bis zu 80 % reduzierten Kiesverbrauch wird durch die angepassten ÖKOBETON-Rezepturen der Klinkeranteil im Bindemittel um gut ein Drittel gesenkt, wodurch in jeder neuen Anlage mind. 10 % an klimarelevanten CO2 Emissionen vermieden werden.

Eines der Referenzprojekte für ÖKOBETON-R (Kreislaufwirtschaft), das bereits jetzt einen wesentlichen Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft leistet, ist die Wohnhausanlage „Floriette“ in der Jagdschlossgasse im 13. Bezirk in Wien. Die historische Nordfassade dieses alten Gebäudes wurde 2022/23 umfassend saniert und zum Gesicht des Neubaus. 21 Wohneinheiten befinden sich in dem Hauptgebäude des Ensembles, das um einen Neubau ergänzt wurde. Im hinteren Teil des Wohnparks wurden drei Stadtvillen „Camille“, „Flora“ und „Rosa“ mit je 14 Apartments neu errichtet. Bei diesem herausragenden Projekt – gebaut in nachhaltiger Bauweise mit ÖKOBETON-R, wo es normativ möglich war – stehen Lebens- und Wohnqualität an erster Stelle.

 

 

Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H.
T +43 (0)2253 65 51-0
office@wopfinger.com
www.wopfinger.com

 

Kategorie: Beton, Produktnews