Rhythmisierter Quartiers-Auftakt
Im Stadtteil Köln-Zollstock wurde durch Lorber Paul Architekten im Zeitraum zwischen 2017 und 2023 die Wohnbebauung „Vorgebirgsgärten“ mit hochwertigen, genossenschaftlichen Mietwohnungen errichtet. Das Bauvorhaben ist ein Kooperationsprojekt von vier Kölner Wohnungsgenossenschaften und bietet – auf vier Gebäudeabschnitte verteilt – 206 Mietwohnungen, mit einem Anteil von 30 Prozent sozial gefördertem Wohnungsbau.
Zu den Vorgaben des Bebauungsplans zählte ein effizienter Lärmschutz entlang des Raderthalgürtels und eines Teilbereichs der Ostfassade, die in die Außenlärmpegelbereiche IV (66 bis 70 dB) und V (71 bis 75 dB) fallen. Erfüllt wurde diese Maßgabe mit Lärmschutzverglasungen aus Ganzglas-Schiebe-Dreh-Elementen. Sie wurden auf allen Loggien derjenigen Wohneinheiten installiert, die über keinen Balkon auf der ruhigen Innenhofseite verfügen.
Die Wahl fiel dabei auf das Schiebe-Dreh-System SL 25 von Solarlux, das an der Fassade optisch kaum ins Auge fällt. Es bietet eine Luftschalldämmung von R‘w, P = 17 dB nach DIN 52 210-3. Seine Funktionsweise ist intuitiv: Jedes Glaselement läuft oben und unten in einer Laufschiene und kann um 90° herausgedreht bzw. zur Seite geschoben werden. Dadurch können die Scheiben von der Rauminnenseite problemlos gereinigt werden. Geparkt werden die Glaselemente gebündelt als schmales Glaspaket an der Seite.
Solarlux Austria GmbH
T +43 (0)512 209023
info.at@solarlux.com
www.solarlux.com
Fotos: Stefan Schilling
Kategorie: Fassade, Fenster und Türen, Produktnews