Starkes Team gegen Keime
Die demographische Transformation durch eine alternde Gesellschaft sorgt dafür, dass Einrichtungen des Gesundheitswesens immer wichtiger werden. Die Bedeutung bzw. der Einfluss der Räumlichkeiten – positiv wie negativ – auf den Genesungsfortschritt von Patienten und das Wohlbefinden von Personal und Bewohnern ist bekannt.
Vinylbodenbeläge mit Stein- und oftmals Holzoptiken aus dem Hause PROJECT FLOORS kommen dabei seit Jahren in durchdachten Interior-Konzepten zum Einsatz, die mit den authentischen Nachbildungen Wärme und Behaglichkeit in die Zimmer, Aufenthaltsräume und Flure bringen.
Die Ereignisse rund um die Pandemie haben dem Thema Hygiene noch einmal eine besondere Bedeutung zukommen lassen: So manch Verantwortlicher sieht während der Planung Schwierigkeiten in der Elementbauweise von LVT-Designböden, auch wenn Optik, Haptik und Wasserunempfindlichkeit sofort überzeugt haben. Zu groß ist die Sorge, dass Schmutznester in den minimalen Fugen auch zu einem Nährboden für Bakterien und Viren werden. Mit dem PRO CARE System der Unternehmen PROJECT FLOORS und
Dr. Schutz gehören diese Bedenken nun der Vergangenheit an. Die Spezialisten für LVT und die Experten für Pflege, Reinigung und Werterhaltung der elastischen Bodenbeläge entwickelten eine On-Top-Versiegelung, die nach der Verlegung für einen hermetischen Verschluss der Oberfläche sorgt. Diese Eigenschaft wurde vom renommierten Forschungs- und Prüfinstitut FIGR in Metzingen in Form eines Gutachtens bestätigt.
PROJECT FLOORS GmbH
T +49 (0)2233 9687-0
info@project-floors.com
www.project-floors.com
Kategorie: Boden, Produktnews