Leistbares Wohnen aus Holz – Modulform

10. September 2019 Mehr

Leistbares Wohnen aus Holz – Modulform

Schon seit einigen Jahren arbeiten holzaffine Personen in Österreich an Konzepten, Holzbauten in Modulform zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Architekt Lukas Lang und Stefan Schrenk, Sohn des Waldviertler Tischlers Franz Schrenk, zählen zu diesem Kreis und nun haben sie sich mit der Firma Appel aus dem Waldviertel zusammengetan und „ZiKK 2.0 – Das Plug-In Haus“ aus der Taufe gehoben. Der Name ZiKK steht für Zimmer, Kuchl, Kabinett im 21. Jahrhundert.

 

Modulform Holz Haus Plug In

 

Das Haus, das in vier Modellen angeboten wird, besticht durch seine herausragenden ökologischen Eigenschaften samt technischem High-End. Drei Jahre lang hat man an der Entwicklung des Hauses getüftelt. Das Plug-In-Haus basiert auf einem Baukastensystem der Lukas Lang Building Technologies GmbH und der vorproduzierten Technikbox von Appel mit der gesamten Haustechnik. So kann jedes der Haus-Modelle zwischen 47 und 101 Quadratmetern in fünf bis zehn Tagen Bauzeit schlüsselfertig an seine Besitzer übergeben werden.

 

Modulform Holz Haus Plug In

 

ZiKK 2.0 benötigt kein Fundament, sondern steht auf Stelzen, dadurch wird kein Boden versiegelt. Das Dach ist begrünt und überschüssiges Regenwasser wird in den Boden abgeleitet. Wenn man woanders wohnen will, nimmt man sein Haus einfach mit und gibt den Boden wieder frei für die Natur. Außerdem wurde bei der Bauweise auf alle Verbundwerkstoffe verzichtet und durch die komplette Zerlegbarkeit des Hauses, wird jeder Sondermüll vermieden. Alle Komponenten können im Bedarfsfall getrennt wiederverwertet oder entsorgt werden, es entstehen keine Altlasten.

 

Modulform Holz Haus Plug In

 

Das eben eröffnete Musterhaus in Vitis ist eine von vier möglichen Varianten mit 77 m², einer großzügigen Wohnküche, zwei Schafzimmern und Terrasse. Je nach Größe liegen die Preise für die schlüsselfertige Errichtung zwischen 189.000, – und 297.000, – EUR. Das Niedrigenergie-Smart-Home kombiniert High Tech mit dem unvergleichlichen Duft und dem heimeligen Gefühl von Holz und ist sozusagen die Summe aller intelligenten Erfindungen, bewehrten Prüfungen und Weiterentwicklungen der letzten 20 Jahre in der Baubranche. Über eine intelligente App lassen sich Funktionen wie Beschattung, Licht, Heizung u. a. bequem vom Smartphone aus steuern. Der Energiebedarf für das Heizen ist beim Modell „Basis“ (76 m² Wohnnutzfläche) mit etwa 5.000 kWh pro Jahr angegeben, somit beläuft sich der Tagesbedarf auf ca. 13,7 kWh.

 

Modulform Holz Haus Plug In

 

Fotos:©Julian Haghofer

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Kategorie: Boden, Dach, Produktnews, Wand & Decke