Wegweisende Bodengestaltung
Düsseldorf kann mit einem neuen kulturellen Highlight aufwarten: Das ehemalige Postgebäude am Konrad-Adenauer-Platz wurde in vierjähriger Renovierungszeit zu einem modernen Kultur- und Bildungszentrum umgebaut. Herzstück ist die deutlich vergrößerte Zentralbibliothek, die sich über das zweite und dritte Obergeschoss des Gebäudes erstreckt. Mit mehr als 300.000 Medien, vielen gemütlichen Sitzbereichen sowie einem Café und einem Dachgarten lädt sie zum Wohlfühlen und Verweilen ein.
Spektakulärer Blickfang im zweiten Obergeschoss ist die fast 5.000 m2 große Raumintarsie. Die in den hellgrauen Kautschuk-Belag noraplan lona integrierten anthrazitfarbenen „Schienen“ dienen dabei nicht nur als Leitsystem der Orientierung, sondern verweisen gleichzeitig auf den Standort des Gebäudes in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. „Die Kautschuk-Beläge sind in der Zentralbibliothek maßgeblicher Bestandteil des Raumkonzepts“, erläutert Projektleiterin Gabriele Ackermann von Schrammel Architekten. Jede Abteilung hat ihr eigenes Farbkonzept. In den Lesebereichen für Erwachsene wurde noraplan lona in einem freundlichen Grün sowie in Erdtönen verlegt, die Jugendbibliothek erhielt braune, das „LibraryLab“ rote und die Kinderbibliothek grüne Bodenbeläge. Highlight und absoluter Blickfang ist eine fast fünf Meter breite Freitreppe mit Kautschuk-Belägen in leuchtendem Sonnengelb.
In der Kinderbibliothek schlängelt sich eine blaue „Fluss-Intarsie“ durch die „Wiese“. Möglich wurde dies durch die High-Tech-Technologie aus dem Intarsiencenter des Weinheimer Kautschuk-Spezialisten: Auf Ultraschall-Schneideanlagen werden dort in höchster Präzision Motive, Logos und Schriftzüge jeglicher Art hergestellt.
Bei der Renovierung der Zentralbibliothek war die Verwendung umwelt- und gesundheitsverträglicher Materialien ein zentraler Aspekt. Die mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichneten noraplan Kautschuk-Beläge enthalten keine Phthalat-Weichmacher und sind äußerst emissionsarm. Zudem sind alle nora Bodenbeläge im Rahmen des Programms Carbon Neutral Floors™ über den gesamten Lebenszyklus CO2-neutral.
nora flooring systems GesmbH
+43 (0)7242 74 001-0
info-at@nora.com
www.nora.com
Fotos: Elmar Witt
Kategorie: Boden, Produktnews