Kunst goes Underground

29. Juli 2022 Mehr

Das Datong Art Museum ist mehr als ein einfaches Museum: Luxe Fox von Foster + Partners beschreibt den Kulturbau des internationalen Büros als sozialen Treffpunkt, urbanes Wohnzimmer und Ort für Menschen, Kunst und Künstler. Während die Ausstellungsflächen unter der Erde verborgen liegen, ragen oben die Spitzen des pyramidenförmigen Ensembles imposant in die Höhe und machen Lust auf Kultur und mehr.

 

Datong Art Museum von Foster + Partners

 

Inmitten der chinesischen Metropole fügt sich das Museum im Herzen des neuen Kulturdistrikts von Datong ein. Auf dem quadratischen Grundstück entwickelt sich das 32.000 m2 große Projekt größtenteils unterirdisch und passt sich so – trotz seiner Größe – an den Maßstab der umgebenden Bebauung an. Von oben zu sehen ist die markante Dachlandschaft. Sie setzt sich aus vier Pyramiden zusammen, die sich fächerartig aneinanderlegen und miteinander verschneiden. Die einzelnen Flächen der Stahlkonstruktion sind mit Cortenstahl verkleidet. Mit ihrer dreidimensionalen Struktur leiten die Paneele nicht nur das Wasser ab, sondern verleihen dem Museumsbau eine spannende Optik und erinnern mit ihren Spitzen und Kanten an eine gezackte Gebirgskette. Um den Bau erstrecken sich diagonale Wege, Rampen und Treppen, die Besucher nach unten ins Innere des Museums leiten. Den Haupteingang markiert ein ebenfalls tiefergelegter Platz. Von einem Amphitheater eingefasst, wird dieser außerdem für Outdoor-Veranstaltungen genutzt.

 

 

Beim Betreten des Gebäudes gelangt man über eine Zwischenebene direkt in die Grand Gallery, die mit ihren 37 m Raumhöhe und 80 m Spannweite den Mittelpunkt des Kunstzentrums bildet. Sie bietet als flexibel bespielbare Ausstellungsfläche Platz für großformatige Werke und ermöglicht ein einzigartiges, kulturelles Erlebnis. Nach Norden und Nordwesten gerichtete Oberlichter sowie Verglasungen entlang der seitlichen Patios sorgen für eine indirekte Beleuchtung und senken so den Energiebedarf, ohne die Kunstwerke zu beschädigen. Nachts werden die Fenster zu Lichtbändern, die die Konturen des Kulturbaus spektakulär nachzeichnen. Rund um den ganz in Weiß gestalteten Hauptbereich sind weitere Galerieflächen sowie Archive angeordnet. Neben der Exposition spielt im Datong Art Museum die Wissensvermittlung eine zentrale Rolle: Eine spezielle Kindergalerie setzt bereits bei den Kleinsten an. Informationszentrum, Mediathek, Café sowie Vortrags- und Aufenthaltsräume für Künstler komplettieren das Programm. Die Kombination aus Architektur, Kunst und Lehre soll künftig kulturelles Leben in das Museum selbst und das gesamte Stadtviertel bringen.

 

 

 

Text: Edina Obermoser
Fotos: Yang Chaoying

 

Kategorie: Projekte