Steg am Wasser

17. Juli 2022 Mehr

Der Wasserlandschaftsraum Dahme ist von außergewöhnlicher Qualität und Schönheit. Hier verbinden sich Naturraum, Freizeitqualität und auch industrieller Charme mit der Ruhe und Gelassenheit, welche Flüsse im Allgemeinen ausstrahlen. Um diese einzigartige Naturqualität maximal zu inszenieren, basiert die zentrale Entwurfsidee des neuen Wohnhauses von LOVE architecture and urbanism auf einer großformatigen, acht Meter tiefen Steganlage vor dem eigentlichen Gebäude. Der Steg ist ein Hybrid aus privaten Balkonen bzw. Freiräumen und Erschließungselement.

 

 

Das Bauwerk mit seinen 28 Wohneinheiten im Berliner Stadtteil Grünau verfügt über vier Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss. Im Zentrum des Hauses befindet sich die Vertikalerschließung, welche direkt mit dem Steg verbunden ist. Der ca. zwei Meter vom Haus abgesetzte Steg führt die Bewohner nicht nur direkt in ihre Wohnungen, sondern auch zu großzügigen Freibereichen mir spektakulärer Aussicht über den Fluss. Die einzelnen Ebenen des Steges verfügen über unterschiedliche Grundrisslayouts. So ergeben sich neben den vielfältigen vertikalen Blickbeziehungen auch interessante und immer wieder neue Schattenspiele. Der Steg steht für Aussicht, Freizeit, Erholung, Vergnügen, Genuss aber auch für soziale Interaktion, Gemeinschaft und Wir-Gefühl. Er prägt das Haus visuell als auch inhaltlich und ist gleichzeitig Gesicht und Seele des Bauwerkes.

 

 

Fotos: Jasmin Schuller

 

Kategorie: Projekte