Das Hundertstel Vorsprung – und klarer Gewinner!

26. Mai 2015 Mehr

 

Wo gerne Ski gefahren wird, dort bedarf es auch einer Servicestelle, die sich um das Kleidungsmanagement der Gäste kümmert. Wer in die Südtiroler Dolomiten – genauer gesagt zur Seiser Alm – nicht mit eigener Ausrüstung angereist ist oder einfach etwas anderes ausprobieren möchte, der ist im neu gestalteten Skiverleih K&K Sports in Seis genau richtig. Hier gibt es diverse Wintersportgeräte sowie auch dazu passendes Zubehör für alle Altersklassen und Ansprüche.

 

 

Da der Kunde ja bekanntlich auch gerne mit dem Auge einkauft, wurde das Interior Design dieses Ladens generalüberholt und unter der planenden Hand von noa* (network of architecture) zielgruppenorientiert gestaltet. Die Wahl des richtigen Skiequipments kann mit persönlichen Vorlieben in Hersteller, Form oder Farbe zu tun haben aber auch, wie die Ware vor Ort präsentiert wird. So wurde hier beschlossen den Laden selbst in einer reduzierten Material- und Formsprache auszuführen, den Produkten genügend Platz für Selbstdarstellung zu überlassen und als Endergebnis einen Raum zu schaffen, in dem alles miteinander harmoniert.

Der Innenraum lebt durch den Kontrast dreier angewandter Materialien. Am Boden und der Decke längs verlegte, gealterte Fichtenholzdielen strecken den Raum und verleihen eine wärmend wohlige Atmosphäre. An den Wänden wurden damit auch Nischen ausgeformt, in denen die Produkte ausgestellt werden. Durch die horizontale Anbringung der Dielen an den Seitenwänden scheinen die verschiedenen raumdefinierenden Flächen nahtlos ineinander überzugehen. Die naturbelassene Maserung des Holzes und seine unterschiedlich nuancierte Farbgebung sorgen für einen urigen Charakter. Dunkle Metalltheken zonieren die in Holz ausgekleidete Verkaufsfläche direkt nach dem Betreten des Geschäfts, welche – je weiter nach hinten man sich wagt – in dunkle Filzflächen übergeht. Auch dieses Material wurde vollflächig verarbeitet. Das räumliche Erlebnis ist in diesem Bereich ein völlig unterschiedliches, da Holz trotz der warmen Ausstrahlung robust und hart wirkt, Filz jedoch weich. Die Grenzen des Raumes sind durch die dunkle Farbwahl nicht klar zu erkennen, noch dazu bringt der gewählte Werkstoff die Eigenschaft mit, sich akustisch positiv auf das Raumklima auszuwirken.

Rahmen aus Altholz unterteilen den Raum und schaffen Bereiche für Verleih, Verkauf und Anprobe. Generell reduzierte man sich auch beim Mobiliar auf die bereits erwähnten Materialien Altholz und dunkles Metall. Um neugierigen Blicken von außen nachzukommen, wurde die Fassade in großen, raumhohen Glaselementen ausgeführt, sodass der Laden an sich als gesamtes Schaufenster betrachtet werden kann. Die Ware scheint mit der Gesamtgestaltung eine Symbiose einzugehen, wobei klar erkennbar ist, dass jeder der Akteure einen Stockerlplatz verdient hat.

 

Skiverleih K&K

Adresse: I-39040 Seiser Alm

Architektur/Interior Design/Produkt Design: noa* (network of architecture)

 

Text: Anja Leinich / Fotos: Alex Filz

 

Tags: , , , , ,

Kategorie: RETAILarchitektur