Melange trifft Mosaik

21. Februar 2022 Mehr

In einem dynamischen Viertel Kiews gibt es seit Kurzem eine neue, urbane Anlaufstelle für die tägliche Dosis Koffein. Auf 30 m2 können sich Kaffeeliebhaber in der DOT Kaffeestation ihr Heißgetränk to go abholen oder ihren Flat White, Americano oder Espresso vor Ort genießen. Das Architekturbüro YOD Group entschied sich beim Design des Coffeeshops – wie der Name bereits erahnen lässt – für Punkte.

 

 

Schnell und vielfältig – so lässt sich der Bessarabska-Platz mitten in der ukrainischen Hauptstadt mit zwei Worten beschreiben. Genau diese beiden Attribute sollten sich auch in der Gestaltung des kleinen Cafés direkt an diesem Platz wiederfinden. Das Ergebnis ist ein Raum, in dem grafische Pop-Art und unverputzte Wände aufeinandertreffen. Große Glas­türen lassen das Aroma frisch gerösteter Bohnen nach draußen dringen und holen gleichzeitig das städtische Treiben fließend ins Innere des Ladens. Lichtdurchflutet kann DOT mit fast 5 Meter Deckenhöhe sein ganzes Potenzial entfalten. Die rechteckige Coffee Station verkörpert mit ihren nackten Backsteinwänden und -decken nach wie vor ein Stück ihrer Vergangenheit. Dazu kombinieren die Planer Holz, Metall und einfache Punkte. Diese ziehen sich in Form von mosaikartigen Pixeln durch den ganzen Shop.

 

 

Bereits die Stufen am Eingang markieren die kleinen, weißen Kacheln, die an akkurat aneinander gereihte Zuckerwürfel erinnern. Sie setzen sich auf dem Boden des Cafés fort und kleiden die gesamte Rückwand. An letzterer legen sie sich nahtlos über die Tür zum WC und fügen sich mit farbigen Fliesen zu einem plakativen Pixel-Gemälde zusammen. Hinter einem Vorhang verstecken sich Lager und Küche. Linker Hand kleiden glatte Metallpaneele eine Nische aus, deren Hintergrund ebenfalls Kacheln in Weiß und einem kleinen, roten Herz zieren. Eine Bank aus rustikalen Holzbalken lädt Besucher dazu ein, den Kaffee direkt im Shop zu trinken. Ähnliche Sitzgelegenheiten finden sich, ausgestattet mit Tischchen und Steckdosen, auch vor der Tür wieder. Der Tresen auf der rechten Seite bildet das Herzstück von DOT und setzt sich ebenfalls aus mehreren Althölzern zusammen. Gemeinsam mit den unverkleideten Ziegeln verleiht er dem Raum einen rustikalen Charme. Zum krönenden Abschluss der Kaffeestation wird ein in Boden und Wände integriertes Leuchtband, das mit umherlaufenden Lettern News ankündigt und laut den Architekten das Adrenalin darstellen soll, das nach einem doppelten Espresso durch die Adern der Gäste strömt.

 

 

 

Text: Edina Obermoser
Fotos: Andrey Bezuglov

 

Kategorie: Projekte, RETAILarchitektur