Quartier du Parc Reimerwee – AllesWirdGut

28. Januar 2016 Mehr

Das Jahr beginnt gut für das Architekturbüro AllesWirdGut! Mit ihrem Entwurf für ein Wohnquartier konnten sie sich beim geladenen Wettbewerb in Luxemburg gegen die prominente, internationale Konkurrenz durchsetzen. AllesWirdGut überzeugte die Jury mit ihrem Ensemble aus 2 großen und 2 kleinen Baukörpern und insgesamt 110 Wohnungen.

Die langgestreckten Baukörper im Quartier du Parc in Kirchberg/Luxemburg liegen am nordöstlichen Rand eines Neubaugebietes. Die nordwestliche Seite wird vom Konrad-Adenauer-Boulevard gesäumt. Nach Süden hin öffnet sich das Ensemble zum Parc Reimerwee. Aufgrund ihrer Orientierung und der unterschiedlichen Mietformen werden diese beiden Baukörper als „zweieiige Zwillinge“ verstanden. Zusammen bilden sie ein starkes Duo mit äußerlichen Gemeinsamkeiten, während sich ihr jeweiliges Innenleben unterscheidet.

REI_

Zwei punktförmige Baukörper vervollständigen das Ensemble und lassen so eine „Familie“ entstehen. Die Differenzierung der Baukörper verhilft dem Gesamtensemble im Quartier du Parc zu einer heterogenen, vielfältigen Erscheinung. Im straßenseitigen Riegel sind sämtliche Wohnungen zum Park hin orientiert, jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. Im Erdgeschoss liegen Maisonette-Wohnungen, welche über Vorgärten erschlossen werden. Zwei an der Straße liegende Treppenhäuser erschließen die Wohnungen in den Obergeschossen und dienen als erweitertes Gemeinschaftshaus mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten (Urban Gardening, Kinderwagenabstellplatz etc.). So entsteht ein zentraler Kommunikationsort. Als transparentes und luftiges Gartenhaus bildet das Treppenhaus einen angenehmen Schall- und Witterungsfilter.

In den parkseitigen Häusern werden die Wohnungen zu allen Seiten hin orientiert, somit können hier Wohnungen unterschiedlichen Charakters angeboten werden. Das effiziente Treppenhaus weitet sich im Staffelgeschoss zu einem Gemeinschaftsraum mit Terrasse aus, welcher als Kombination aus Bibliothek und Waschraum genutzt werden kann. Die Fassaden der Baukörper werden durch auskragende Geschoßdecken horizontal gegliedert. An den Wohnräumen weitet sich das Band zu breiten Balkonen aus. Umlaufende Geländer verstärken die dynamische Wirkung. Die geschlossenen Wandteile sind in schwarzem Ziegel ausgeführt. So entsteht ein Kontrast zwischen den hellen Balkonen und den dunklen Außenwänden. Die dadurch entstehende Eleganz der Baukörper wird von der Jury besonders gewürdigt. Das Ensemble verfügt über zwei übergeordnete Freiräume. Der durchlaufende Gehweg weitet sich zu einer erhöhten Nachbarschaftsterrasse aus. Der Anger zwischen den Häusern dient der Nachbarschaft als Treffpunkt.

Kontakt & weiterführende Infos
Web: www.alleswirdgut.cc

Fotos: © AllesWirdGut, All rights reserve
Text: AllesWirdGut

Tags: , , , , , , , , ,

Kategorie: News, Projekte