Horn im GEHspräch

13. April 2015 Mehr

 

Vom Sehen zum Erkennen — Ein geführter Spaziergang 

Die Stadt Horn steht mit ihrer historischen Stadterweiterung, ihrer gegenwärtigen Entwicklung und der Verlagerung von innerstädtischem Leben in die Gewerbezone am Stadtrand stellvertretend für viele Orte in Niederösterreich. ORTE Architekturnetzwerk NÖ lädt zu einem interaktiven GEHspräch – ganz in der Tradition der ,Promenadologie‘. 

 

 

Diese auch ,Spaziergangswissenschaft‘ genannte kulturwissenschaftliche und ästhetische Methode zielt darauf, die Bedingungen der Wahrnehmung der Umwelt bewusst zu machen und die Umweltwahrnehmung zu erweitern. Sie basiert sowohl auf einer kulturgeschichtlichen Analyse von Formen der Umweltwahrnehmung als auch auf experimentellen Praktiken wie reflexive Spaziergänge und ästhetische Interventionen. Dabei werden Maßstäblichkeiten und Phänomene anhand von Bauten, Arealen, Straßen, Landschaften etc. untersucht, ja vielleicht entschlüsselt.

Das gemeinsame Gehen, Betrachten und miteinander sprechen sind wesentliche Instrumente, um einen Ort intensiv wahrzunehmen, um für einen Lebensraum zu sensibilisieren. Das GEHspräch versteht sich demnach nicht als didaktisch geführter Rundgang, es lebt vielmehr vom Austausch, von den gemeinsamen Betrachtungen und Eindrücken.

Die GEHsprächs-Gruppe wird gemeinsam mit lokalen ExpertInnen und Gästen den geschichtlichen Spuren in Horn nachgehen und über die Zukunft der Stadt nachdenken. Aus dem Blickwinkel des Spaziergängers werden sichtbare und unsichtbare Strukturen, Kontraste, Brüche und Spannungen vom Stadtbild abgelesen, das Verhältnis von Formen, Farben, Situierungen, Blickachsen und Proportionen unter die Lupe genommen und mittels Kreideprotokollen an Ort und Stelle festgehalten.

Der gemeinsame Weg führt die TeilnehmerInnen vom Canisiusheim im Norden der Stadt hinein ins historische Zentrum und von dort wieder hinaus auf die sogenannte ‚Goldene Meile‘. Gerade hier, zwischen Stadein- und Ausfahrten, soll das GEHspräch mit einem gemeinsamen Picknick auf einem noch zu findenden kleinen Rasenstück seinen Abschluss finden – ganz im Sinne einer Eroberung.

Bitte Proviant mitnehmen! Eigenanreise, keine Teilnahmegebühr

Wann: Samstag, 30. Mai 2015, 14.00 Uhr
Wo: 3580 Horn, Treffpunkt: Canisiusgasse 1 (Eingang Canisiusheim Horn)
Endpunkt: Gewerbepark ,Goldene Meile‘
Guide & GEHsprächsleiter: Dominik Scheuch, Landschaftsarchitekt

Informationen: www.orte-noe.at
Anmeldung erbeten: office@orte-noe.at

Kontakt: ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Steiner Landstraße 3, 3504 Krems
DI Manfred Schimek, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mail: office@orte-noe.at, Telefon: +43 (0) 2732 78374
Hans Rasch Schule Horn, Architekt: Johann Haidl (Sanierung, 2007);

Foto: Dominik Scheuch, YEWO LANDSCAPES-GRAPHICS-DESIGNLAB, 2015 

 

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

Kategorie: Veranstaltungen