Vor Ort Gespräch ´Moser Kleon Moser´
8.4.2016, Vor Ort Gespräch „Moser Kleon Moser: Sozialzentrum „Mitanond“, „Kundl“. Führung mit den Architekten Thomas Moser, Werner Kleon und Bruno Moser durch das im Zentrum von Kundl errichtete Sozialzentrum, mit dem ein wichtiger Treffpunkt für alle Generationen geschaffen wurde.
Mit dem Sozialzentrum „mitanond“ entstand mitten im Zentrum von Kundl ein Neubau, in dem mehrere Sozialeinrichtungen – darunter das Wohn- und Pflegeheim der beiden Nachbargemeinden Kundl und Breitenbach – untergebracht sind. Den von der TIGEWOSI auf Basis einer umfassenden Bedarfserhebung ausgeschriebenen Wettbewerb gewann die ARGE Moser Kleon Moser, die in dieser Konstellation mit dem Pflegezentrum Gurgltal in Imst 2010 ein ähnliches Projekt realisierte.
Der dreigeschossige Neubau wurde so am Bauplatz angeordnet, dass im Norden ein großzügiger Vorplatz frei bleiben konnte. Das Volumen ist in zwei, versetzt ineinander geschobene Bauteile untergliedert. Im Erdgeschoss befinden sich sämtliche Sozialeinrichtungen wie die Tagespflege oder das Physiotherapeutische Institut, in den Obergeschossen sind pro Geschoss jeweils zwei in sich abgeschlossene „Wohnstuben“ rund um ein Atrium angeordnet. Sein charakteristisches Erscheinungsbild erhielt das Sozialzentrum Kundl durch eine Fassade aus unregelmäßig angeordneten, in Weiß und in verschiedenen Braunschattierungen gehaltenen Faserzementpaneelen.
Bei dem „Vor Ort“-Gespräch am FR, 8.4.2016, führen die Architekten durch den Neubau mit dem ein wichtiger Treffpunkt für alle Generationen geschaffen wurde.
Kontakt & weiterführende Infos
Vor Ort Gespräch „Moser Kleon Moser: Sozialzentrum „Mitanond“, Kundl“
Datum: 8.4.2016 / 17 Uhr
Treffpunkt: Biochemiestraße 23 / 6250 Kundl
Web:
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Foto:© Christian Flatscher
Kategorie: News, Veranstaltungen