Tag: Bauvorhaben

Nachbarrechte bei Bauvorhaben im Fokus

Nachbarrechte bei Bauvorhaben im Fokus

Im Zuge der Entwicklung und Durchführung von Bauprojekten sollten aufgrund einer aktuellen Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes bereits in einem frühen Planungsstadium – zur Vermeidung von allfälligen Konflikten, Bauverzögerungen und Kostenüberschreitungen – die allfälligen subjektiv-öffentlichen Nachbarrechte berücksichtigt werden.

30. Oktober 2019 Mehr
Novelle der Wiener Bauordnung

Novelle der Wiener Bauordnung

Wien soll um das Jahr 2025 die zwei Millionen Marke Gesamtbevölkerung erreichen. Daher ist es kein Wunder, dass die Nachfrage am Wohnungsmarkt steigt. Gemäß § 6 Abs 6a Wiener Bauordnung ist nunmehr bei der Errichtung von Gebäuden im Gebiet des geförderten Wohnbaus, ein überwiegender Teil des Gebäudes für geförderte Wohnungen bereitzustellen.

1. Juli 2019 Mehr
Örtliche Bauaufsicht, Projektsteuerung, begleitende Kontrolle

Örtliche Bauaufsicht, Projektsteuerung, begleitende Kontrolle

Nicht nur die Planung und Vorbereitung, sondern auch eine ordnungsmäßig Koordination und Überwachung des Bauvorhabens sind wichtig. Um die Abläufe zu optimieren, haben die Bundeskammern der Architekten und Ingenieurkonsulenten in diesem Zusammenhang standardisierte Leistungsbilder entwickelt.

8. Februar 2019 Mehr
Wenn niemand für den Schaden haftet

Wenn niemand für den Schaden haftet

Ein fehlerhaftes Produkt im Rahmen eines Bauvorhabens - wer haftet dafür? Herr Mag. Matthias Nödl erklärt in diesem Bericht die rechtliche Lage!

23. Mai 2018 Mehr
Frühzeitige rechtliche Beratung spart Geld beim Hausbau

Frühzeitige rechtliche Beratung spart Geld beim Hausbau

Unabhängig davon, ob als Bauunternehmer oder Bauherr: Bei einem Hausbau muss bereits im Vorhinein jeder Schritt wohl überlegt sein, um unliebsame Überraschungen aller Art zu vermeiden. Denn Streitigkeiten auf der Baustelle sowie Auseinandersetzungen um Sicherheiten, Verträge, allgemeine Geschäftsbedingungen, Mindestlohn oder Gewährleistungsfristen enden mitunter vor Gericht. So können solche Konflikte nicht nur den eigentlichen Hausbau, sondern die wirtschaftliche Existenz einer ganzen Familie oder Firma bedrohen. Dem kann im Voraus mit einer kompetenten juristischen Beratung vorgebeugt werden.

7. Dezember 2012 Mehr