Tag: bAIK

Freiraum – Luxus oder Notwendigkeit?

Freiraum – Luxus oder Notwendigkeit?

  Mittwoch, 29. April 2015, 19 Uhr Podiumsdiskussion des Ausschusses Nachhaltiges Bauen der bAIK Zu einer nachhaltigen Entwicklung der Stadt gehört ein ausgewogenes Verhältnis von Siedlungsflächen und Freiräumen. Das Bekenntnis zu Freiräumen ist in den vergangenen Jahren zweifelsohne gewachsen, jedoch ist es in der Praxis kaum spürbar. Die angestrebte städtische Verdichtung steht im Widerspruch zu dem Platz, der für Freiraumangebote benötigt […]

16. März 2015 Mehr
„Nachhaltiges Planen und Bauen – ohne Kreislaufwirtschaft?“

„Nachhaltiges Planen und Bauen – ohne Kreislaufwirtschaft?“

 Die zehnte Veranstaltung der Podiumsdiskussionsreihe der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten zum Thema „Nachhaltiges Planen und Bauen“ legte den Fokus auf die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Eine ExpertInnenrunde diskutierte dazu am Donnerstag, den 17. November 2011, im Erste Bank Event Center in Wien.

21. November 2011 Mehr
Nachhaltiges Planen und Bauen – ohne Sanierung?

Nachhaltiges Planen und Bauen – ohne Sanierung?

Zur insgesamt neunten Veranstaltung der Diskussionsreihe „Nachhaltiges Planen und Bauen“ lud der Ausschuss Nachhaltigkeit der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (bAIK) ins Erste Bank Event Center. Dieses Mal drehte sich alles um das Thema Sanierung - gerade in den letzten Monaten Gegenstand zahlreicher Diskussionen. Sowohl auf Publikums- als auch ExpertInnenseite wurde besonders auf folgende Aspekte eingegangen: die Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen und -förderungen, den ästhetischen Anspruch und die Forderung nach einem ganzheitlichen Sanierungskonzept.

14. Juni 2011 Mehr
Nachhaltiges Planen und Bauen – ohne Katastrophenschutz?

Nachhaltiges Planen und Bauen – ohne Katastrophenschutz?

Der Ausschuss Nachhaltigkeit der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (bAIK) lud am 9. März zur ersten Veranstaltung der Diskussionsreihe „Nachhaltiges Planen und Bauen“ im Jahr 2011. Im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion stand mit dem Katastrophenschutz ein vielschichtiges und brisantes Thema.

15. März 2011 Mehr