RSSKategorie: Projekte

Himmelsfenster

Himmelsfenster

In einem Naherholungsgebiet in der Umgebung von Prag findet sich eine Hütte, die durch ihre ungewöhnliche, asymmetrische Form mit gekapptem Walmdach und zwei großen Dachfenstern überrascht. Architekt Martin Hajný hat die ursprünglich einfache Hütte aus den 1970er-Jahren umfassend renoviert und den Anforderungen der Besitzer entsprechend im Rahmen der engen Bauvorschriften als Low-Tech-Lösung konzipiert. Die Kombination aus Wellblech für Dach und Fassade sorgt gemeinsam mit den hellen, vorwiegend in Kiefernholz gehaltenen Innenräumen für einen angenehmen Kontrast und klassischen Hüttencharme.

21. Januar 2025 Mehr
Die Langsamkeit des Reisens

Die Langsamkeit des Reisens

Mit den vier über dem Boden schwebenden Hütten „The Bolder“ haben Snøhetta in Zusammenarbeit mit dem lokalen Unternehmer Tom Bjarte Norland am Rande des Lysefjords an der norwegischen Westküste ein besonderes Übernachtungserlebnis entwickelt. Das Ziel bestand darin, die Solitäre nahtlos in die umgebende Natur einzufügen und ein Projekt im Sinne des Slow Tourism zu schaffen, bei dem der Fokus auf dem Naturerlebnis liegt. Konkret eröffnen alle vier Hütten mit den Namen Stylten, Myra, Stjerna und Eldhuset einen außergewöhnlichen Blick auf den Lysefjord und die umliegende Landschaft.

20. Januar 2025 Mehr
Wo Visionen aufblühen

Wo Visionen aufblühen

Der Innovationsbogen in Augsburg, entworfen von Hadi Teherani Architects, erhebt sich als neue Landmarke im Augsburger Innovationspark. Der Neubau steht als symbolisches Tor zum Areal und demonstriert, wie anspruchsvolle Architektur und nachhaltige Technik zu einem visionären Gebäude verschmelzen können.

15. Januar 2025 Mehr
Wohnen unter der Erde

Wohnen unter der Erde

Der Entwurf des Periscope House, das in Knokke-Heist, Belgien, geplant ist, steht exemplarisch für kreative und zugleich technologische Ansätze. Das Architekturstudio Claerhout-Van Biervliet greift, in Zusammenarbeit mit dem Künstler Adriaan Claerhout, auf ein architektonisches Konzept zurück, das die Herausforderungen der nachhaltigen Bauweise mit einem innovativen Raumverständnis vereint. Durch die Unterbringung des gesamten Gebäudes unter der Erde wird nicht nur die visuelle Beeinträchtigung der Landschaft minimiert, sondern auch die thermische Isolierung auf natürliche Weise optimiert.

7. Januar 2025 Mehr
Im Kreis gedacht

Im Kreis gedacht

The Cradle – der Name lässt schon erahnen, welches Konzept hinter dem Holzhybridbau von HPP Architekten in Düsseldorf steckt. Die Planer realisierten das Bürogebäude im Auftrag der The Cradle GmbH & Co. KG und setzten dabei auf Zirkularität, Nachhaltigkeit und eine parametrische 3D-Fassade. Diese verleiht dem Neubau nicht nur eine markante Optik, sondern bildet auch das Rückgrat des energetischen Systems.

11. Dezember 2024 Mehr
Maximal minimal

Maximal minimal

PAULÍNY HOVORKA ARCHITECTS aus der Slowakei haben auf dem Hügel Suchý vrch oberhalb von Banská Bystrica ein komfortables, eingeschossiges, nahezu emissionsfreies Haus in Sichtbeton für eine private Bauherrschaft entworfen. Das Gebäude entspricht der slowakischen A0-Klassifizierung und ist über seine gesamte Höhe harmonisch in das Gelände eingebettet.

9. Dezember 2024 Mehr
Moderne Höhlen-Architektur

Moderne Höhlen-Architektur

Das Richard Gilder Center für Wissenschaft, Bildung und Innovation – kurz Gilder Center – soll im American Museum of Natural History (AMNH) in New York City eine neue Museums-Ära einläuten. Mit seinem skulpturalen Stein-Design ruft der Neubau von außen auf den ersten Blick eher Assoziationen mit vergangenen Epochen hervor. Im Inneren belehrt der Entwurf von Studio Gang Besucher aber eines Besseren und zeigt sich mit seinem höhlenartigen Charakter als einzigartiger Raum zum Erforschen und Entdecken.

28. November 2024 Mehr
Pastell Palette

Pastell Palette

2010 gründeten Ana Milena Hernández Palacios und Christophe Penasse das mittlerweile hochdekorierte Designstudio Masquespacio mit Sitz in Valencia mit dem Ziel, etwas anderes zu machen: „Etwas, das uns stolz macht und unser Ziel, bei jedem Projekt nach Innovation zu suchen, widerspiegelt.“ Diese Lust und Leichtigkeit am Gestalten bestimmt auch den Entwurf des Friseursalons „We Are Emma“ in Mailand.

27. November 2024 Mehr
Stil trifft Funktion

Stil trifft Funktion

Die AFACIAL Skinbar, entworfen von Carina Haberl Kolozs, stellt ein innovatives Konzept dar, das die Grenze zwischen moderner Architektur und Hautpflege neu definiert. Dieses Innenarchitekturprojekt, angesiedelt in Wien, verbindet das Beste aus beiden Welten: Minimalismus und Funktionalität in einem harmonischen und luxuriösen Raum.

18. November 2024 Mehr
Ein Prisma im Wiesengrün

Ein Prisma im Wiesengrün

Die hügeligen Felder von Ästad Vingård, einem der größten Weingüter Schwedens, schmückt ein einsames Juwel. Scheinbar unvermittelt wächst inmitten vom endlosen Grün der Rebstöcke und Wiesen ein markantes Glashaus aus dem Boden. Gestaltet wurde das Objekt, das Architektur, Essen, Wein, Interieur und Kunst vereint, von Norm Architects für das Sternerestaurant ÄNG, in dem Küchenchef Filip Gemzel ein 19-Gänge-Haute-Cuisine-Dinner serviert.

14. November 2024 Mehr
Neubau Bauhof Felsenau in Frastanz

Neubau Bauhof Felsenau in Frastanz

Der Bauhof Felsenau in Frastanz, Vorarlberg, muss auf Grund seines bautechnischen Zustands und des Baus des Stadttunnels neu errichtet werden. Nach Fertigstellung des Stadttunnels samt Portalen ist angedacht, die freiwerdenden Flächen als mögliche Erweiterung des Straßenbauhofgeländes zu verwenden, die nicht Bestandteil des Wettbewerbes ist.

13. November 2024 Mehr
Spielraum der Kreativität

Spielraum der Kreativität

Die Welt der Videospiele ist ein stetig wachsender Bereich, der nicht nur für seine technologische Innovation bekannt ist, sondern auch für sein einzigartiges Design und seine kreative Atmosphäre. Gearbox, ein führendes Unternehmen in der Videospielbranche, hat gemeinsam mit dem renommierten Architekturbüro ­Patriarche sein erstes Studio in Montreal enthüllt. Dieses Studio vereint Innovation, Funktionalität und Ästhetik auf eindrucksvolle Weise und setzt neue Maßstäbe für Arbeitsumgebungen in der Branche.

13. November 2024 Mehr