Kategorie: RETAILarchitektur

Mode trifft Motorrad
Mehr ist mehr - diesem Motto scheint das spanische Studio Puntofilipino bei der Gestaltung des Volgare Stores in Mailand gefolgt zu sein. Der Verkaufsraum des Geschäfts für Biker-Zubehör zeigt sich als opulenter Mix aus Farben, Materialien, Mustern und Stilen. Mit Designelementen von der Amalfiküste und Einflüssen aus Portugal, Spanien und Mexiko wird ein Besuch in dem Laden zum kosmopolitischen Einkaufserlebnis.

Alles im Fluss
Im Rahmen der Rückkehr des Post- und Logistikunternehmens Posti - einem der wichtigsten finnischen Postdienstleister - in das ikonische Hauptpostgebäude Postitalo sollte die Hauptposthalle in einen innovativen Full-Service-Shop umgewandelt werden, in dem die Geschichte des Gebäudes dennoch spürbar bleibt. Das denkmalgeschützte, funktionalistische Gebäude im Herzen Helsinkis wurde von Kaarlo Borg, Jorma Järvi und Erik Lindroos entworfen und 1938 fertiggestellt. Mit dem anspruchsvollen Auftrag wurde mit Fyra eines der führenden Innenarchitekturbüros in Finnland betraut.

Wohnzimmer für Radsportfans
Im Rahmen der Eröffnung des neuen Stores ihrer Fahrradbekleidungsmarke Isadore Apparel wünschten sich die Brüder Velits ein Wohnzimmer für die Radsportgemeinde - einen Hybrid, der Verkaufsflächen, ein offenes Büro und einen Café-Club unter einem Dach vereint. "Das zentrale Thema für uns ist der Moment der Begegnung, eine Einladung in unser Wohnzimmer", so die Gründer.

Wo Schuhkauf zum Erlebnis wird
Traditionelle Qualität trifft im neuen Flagship-Store des High-End-Schuhlabels Notabene auf industrielles Design. Mitten in der Altstadt von Kopenhagen entwickelten Norm Architects ein völlig neues Ladenkonzept und setzten dabei auf Beton, Eichenholz und Metall. Kunden können hier nicht nur einkaufen, sondern in dem holistischen Shop vom Entwurfsprozess bis hin zu Produktion und Pflege in die Welt der Schuhe eintauchen.

Futuristisches Retrodesign
Im Herzen von SoHo in New York hat Kanuk, kanadischer Hersteller von handgefertigten Wintermänteln aus Montreal, seine erste internationale Boutique eröffnet. Gestaltet wurde der Shop, der in einem historischen, 6-stöckigen Gebäude situiert ist, vom Architekturstudio Atelier Barda aus Montreal.

Feuer, Wasser, Erde, Luft
Online-Shopping war gestern. Das Einkaufserlebnis von morgen ist physischer Natur. Und es soll alle Sinne ansprechen, wenn es nach Ruud Belmans, dem Kreativdirektor für Raumgestaltung bei WeWantMore geht. Das interdisziplinär aufgestellte Studio für Raumkonzepte und Markendesign zeichnet für das neue 400 m2 große Ladenlokal des belgischen Traditionshauses Timmermans in Sint-Niklaas verantwortlich. Das Gesamtkonzept umfasst neben der Innenraumgestaltung auch das Grafik- und Verpackungsdesign.

stil bewusst sehen
Aschaffenburg, Heinsestraße 8. In der Mitte des offenen, weitläufigen Raumes eine knuffige Couch in rotem Samt, daneben ein lässiger Retrosessel, dazwischen ein luftiger Beistelltisch. Gleich gegenüber des Counters ein ausgesucht bestückter Barwagen. Dazu stilvoll ausgewählte Leuchten und grüne Pflanzen in naturbetonten Töpfen. Gerahmt wird dieses Gesamtkunstwerk von einer perfekt abgestimmten Komposition aus kräftigen Farbtönen. Was auf den ersten Blick wie ein eleganter Concept Store erscheint, ist "nur" ein Optikgeschäft. Dabei spiegelt sich der Name "Bartels - stil bewusst sehen" eins zu eins in der Innenraumgestaltung von Stephanie Thatenhorst wider.

Aspirin statt Abendmenü
Im Zuge der Covid-Pandemie sah sich ein Restaurant-Besitzer in Puerto Vallarta an der Pazifikküste im Westen Mexikos gezwungen, neue Wege zu gehen. Der Inhaber entschied sich dazu, eine Apotheke aus dem Lokal zu machen. Nach 35 Jahren heißt es nun: Rezept statt Abendkarte. Für die Farmacia del Río entwickelten die mexikanischen Architekten güey studio ein unkonventionelles, buntes Design.

Die Post ist da!
In Ningbo - einer chinesischen Küstenstadt südlich von Shanghai, in der sich einst das älteste Postamt der Provinz befand - gestaltete das Büro Yatofu Creatives nun einen neuen Standort, in dem nicht nur Briefe und Pakete über den Tresen wandern, sondern auch Geschenke und mehr. Neben Versand und Shop befindet sich in der Postfiliale ein Spielbereich für Kinder, der außerdem für Veranstaltungen genutzt werden kann.

Melange trifft Mosaik
In einem dynamischen Viertel Kiews gibt es seit Kurzem eine neue, urbane Anlaufstelle für die tägliche Dosis Koffein. Auf 30 m2 können sich Kaffeeliebhaber in der DOT Kaffeestation ihr Heißgetränk to go abholen oder ihren Flat White, Americano oder Espresso vor Ort genießen. Das Architekturbüro YOD Group entschied sich beim Design des Coffeeshops - wie der Name bereits erahnen lässt - für Punkte.

Kaufentscheidung mit Weitblick
Geht es nach Marten van Middelkoop und Joost Dingemans, den Gründern von Plasticiet, so ist Plastik das neue Gold. Die beiden Designer beschäftigen sich seit Jahren damit, Plastikmüll in nachhaltiges Material zu verwandeln. Umweltfreundlichkeit wird auch beim Brillenhersteller Ace & Tate großgeschrieben. Dieser möchte bis 2030 CO2-neutral sein und ausschließlich auf Recycling setzen. Die upgecycelten Baustoffe schienen daher wie geschaffen für den neuesten Shop der Marke in Antwerpen.

Hölzerne Höhle
Das National Museum of Qatar in Doha ist nicht nur äußerlich ein architektonisches Highlight. In seinem Inneren bezieht sich die Gestaltung des Museumsshops von Koichi Takada Architects eindrucksvoll auf eine Besonderheit, die die Natur des Landes zu bieten hat.