Kategorie: Interior

„Future Work“-Stil
Die letzten Monate haben die Anpassungsstrategien von Unternehmen auf den Prüfstand gestellt. Eine Entwicklung, die auch in der Objekteinrichtung ihren Niederschlag findet und, speziell im Bereich Office, Veränderungen mit sich bringt. Miteinander zu arbeiten, und zwar wieder von Angesicht zu Angesicht im "Future Work"-Stil.

Schwarzsehen bedeutet, positiv in die Zukunft der Trends zu blicken
Dies mag auf den ersten Blick paradox klingen. Beschäftigt man sich allerdings mit der Entwicklung aktueller Wohntrends, stellt man schnell fest: Schwarz, wo man hinschaut. Vollkommen zurecht! Der dunkle Farbton eignet sich nicht nur optimal für stilsichere Kombinationen und als optischer Rahmen, der umliegende Materialien in den Fokus rückt. Vor allem tiefmattes Schwarz, das "Highlight" der Trendbewegung, sorgt für gefragten Minimalismus sowie edlen Flair. Zukünftig zu finden in modernem Interieur und im Sortiment von Fundermax, nämlich in Form von Alucompact Interior Platten.

Klapptisch für agile Arbeitsweisen
Girsberger stellt das vielseitige Klapptischprogramm „Alteo“ mit Massivholzplatte vor: Es handelt sich um ein leicht bewegliches Möbel auf Rollen, das schnell und bequem dort sein kann, wo es gerade gebraucht wird. Die Tischplatte kann mit Nachbartischen verkettet werden und ist klappbar.

Flexible Spaces
Sedus, Komplettanbieter für Büroeinrichtungen und Arbeitsplatzkonzepte, schafft mit der Erweiterung der se:cube-Familie um das Raum-in-Raum-System se:cube max und dem Upgrade von se:works zwei moderne Büroplanungslösungen, die die Gestaltung von offenen Büroflächen mit den Wünschen der Mitarbeiter in Einklang bringen.

Industriedesign für das Büro
Das einfach verglaste Trennwandsystem Lindner Life Pure 620 tritt in neuem Design auf: Mit schwarzen Sprossen knüpft die Ganzglaswand im Industrielook an Bauhauselemente an und greift aktuelle Innenausbautrends auf.

Bewegung fürs Büro
Mit STAND UP bringt Interstuhl Dynamik in den immer agiler werdenden Arbeitsalltag. Der Hocker ist schnell zur Hand und eine perfekte Unterstützung an Steharbeitsplätzen, um aktive und abwechslungsreiche Arbeitssituationen im Team oder in Einzelarbeit zu kreieren.

Agile Arbeitsplätze
Multifunktionale Arbeitsplätze lösen das klassische Büro ab und das Konzept "New Work" nimmt spürbar mehr Einzug in der Arbeitswelt. Nicht nur die Menschen in den Räumen sind in Bewegung, auch passende Objektmöbel sorgen für ein dynamisches Miteinander und mehr Mobilität im Arbeitsalltag. Das richtige Umfeld ermöglicht es erst, neue Ideen effizient zu entwickeln.

Schalenstuhl der neuen Generation
Mit mudra ist eine Produktserie entwickelt worden, die alles andere als nur einen gewöhnlichen Schalenstuhl beinhaltet. Dank modernster 3D-Formholztechnologie und hochwertiger Materialität überzeugt der Stuhl durch ein eigenständiges Design und zieht sofort alle Blicke auf sich.

Holz trifft auf Stahl
Bisley, Europas führender Hersteller von Stahlmöbeln, hat in letzter Zeit wesentlich mehr neue und sehr erfolgreiche Holzmöbelprodukte entwickelt als Stahlmöbel. Mit den letzten Erweiterungen wie z.B. BOB, BE, Bridge, Belong, Quarters, aber insbesondere mit den aktuellen reinen Holzserien LockerWall, Kubbi und Pren setzt der Produzent neue Maßstäbe.

Moderner Factory-Look
Die mobilen Varitrans Trennsysteme von Dorma Hüppe kommen in einem neuen Design: Die markanten schwarzen Streben unterstreichen den Loft-Charakter großer Räume und schaffen eine moderne, stylische Atmosphäre – und das, ohne dabei an Funktionalität zu verlieren.

Homeoffice zum Wohlfühlen
Der Büromöbelhersteller Neudoerfler erobert nun auch den Onlinemarkt für Privatkunden: Mit ergonomischen Arbeitstischen und Stühlen, smarter Beleuchtung und intelligenten Stauraumlösungen sowie Accessoires können im Onlineshop unter shop.neudoerfler.com rund um die Uhr Homeoffice-Möbel zum Wohlfühlen geshoppt werden.