Kategorie: Dach

Regenwassermanagement
Der Klimawandel ist ein globales Problem und bringt vor allem für Städte zwei wesentliche Effekte mit sich: Die Durchschnittstemperatur steigt und die Intensität der Niederschläge nimmt deutlich zu.

Gefälledämmung in Gold für die Umwelt
Das aktuelle Referenzprojekt des Tiroler Dämmstoff-Spezialisten Steinbacher erfüllt die strengen Kriterien des klimaaktiv-Gebäudestandards des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus – das europaweit anspruchsvollste Gütesiegel für nachhaltiges Bauen. Eine hohe Auszeichnung in Sachen Ökologie und Qualität, die unter anderem durch die effizienten Dämmstoffe und die durchdachte Gefälledämmplanung erreicht wurde.

Ideal bei sommerlicher Brise – VALETTA
Garten, Dachterrasse, Poolbereich, Gastgarten - die Outdoor-Bereiche wachsen! Damit große Außenflächen auch ideal genutzt werden können, sollte der Sonnenschutz dementsprechend großzügig geplant werden.

BAUDER-KOMPAKT – Der neue Informationskanal
Der neue Informationskanal "BAUDER KOMPAKT" informiert Sie künftig regelmäßig über die Themen "Rund ums Dach".

Über den Dächern von Wien
In Wien werden Dachausbauten immer beliebter. Nun hat die Stadt, das Bundeskanzleramt und Bundesdenkmalamt einen Kataster für den ersten Bezirk erstellt.

Neuartiges Warmdach-Sanierungssystem
Ob durch gealterte Dachabdichtungen, wiederkehrende mechanische Belastungen, Niederschlag während der Bauphase oder die extreme Beanspruchung aufgrund der Frost-Tau-Zyklen im Winter und Hitzeperioden im Sommer – das Flachdach ist eines der am stärksten belasteten Bauteile im Hochbau.

Bauder Dach-Symposium für Architekten und Planer
Bauder Dach-Symposium in Wien und Linz. Der große Erfolg der Bauder Dachsymposien in den letzten Jahren gibt Anlass dafür, auch weiterhin Termine mit unverändertem Programm anzubieten.