Kategorie: Wand & Decke

Moderne Interpretation einer Speakeasy Bar
Die Cocktailbar Bardem avancierte für Freunde der gepflegten Barkultur schnell zu einer neuen Anlaufstelle im Herzen von Helsinki. Das eigenständige Interieurkonzept stammt vom Designstudios Fyra und greift in einer modernen Interpretation das Prinzip einer Speakeasy Bar auf.

Cradle to Cradle® zertifizierte Heiz- und Kühldecken
Beim Designkonzept Cradle to Cradle® steht die Vermeidung von Abfall und somit ein geschlossener Produkt-Kreislauf im Fokus. Dies bringt auch Vorteile für die Raumgesundheit, den Komfort und das Wohlbefinden der Nutzer.

Antibakterielle Oberflächen
Antibakterielle Eigenschaften und fachgerechte Desinfektion von Flächen spielen bei der Verwirklichung von Projekten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich eine immer wichtigere Rolle. Multiresistente Keime und Bakterien könnten sich überall ansiedeln, daher erfordern sensible Anwendungen ein Mehr an antibakterieller Eigenschaft der Oberflächen.

Die Vielfalt architektonischer Details
Insbesondere alltägliche Bauwerke wie Wohnhäuser, Schulen oder Einkaufszentren stellen höchste Qualitäts- und Gestaltungsansprüche an deren Architekten. Denn gerade die Alltagsarchitektur ist es, die durch ihre konkrete Nutzung lebendig wird.

EDER Vollwertziegel baut die Zukunft
Wirtschaftlich, monolithisch, nachhaltig: EDER Vollwertziegel, gefertigt in Peuerbach (Oberösterreich), sind die zukunftsweisende Alternative für mehrgeschossiges Bauen.

Gefälledämmung in Gold
Mit dem Paracelsus Bad & Kurhaus in Salzburg erhielt eine weitere aktuelle Referenz von Dämmstoff-Spezialist Steinbacher die klimaaktiv-Auszeichnung in Gold. Der Neubau wurde als erstes Hallenbad in Österreich einer umfassenden Nachhaltigkeitsanalyse unterzogen und erreicht mit 909 von 1.000 möglichen Punkten den klimaaktiv Gold-Standard.

Nachhaltige Ganzglaswand
Das Trennwandsystem Lindner Life Nature verbindet den filigranen Charakter einer Ganzglaswand mit minimalistisch gehaltenen, natürlichen Boden- und Deckenprofilen aus Holz – in den Varianten Eiche und Bambus

Ideale Akustik und Optik
Die Energie Steiermark hat mit dem neuen E-Campus, entstanden auf dem Areal des Technik-Zentrums Graz-Süd, wo sich seit 1956 die Lehrwerkstätte befindet, ein modernes Ausbildungszentrum gebaut. Um die akustischen und optischen Anforderungen zu erfüllen, wurde das Projekt mit Metalldecken und Deckensegeln von Fural ausgestattet.

Nachschlagewerk für Trittschallminderung
Das Schöck Planungshandbuch für Stahlbetonstiegen wurde gemeinsam mit Architekten als umfassendes Nachschlagewerk konzipiert und gibt einen Überblick darüber, welche gesetzlichen Anforderungen zu beachten sind und wie Details geplant werden können.

Neues nachhaltiges Wärmedämmsystem
Der nachwachsende Rohstoff Holz erlebt im Baubereich einen regelrechten Boom. Gründe dafür sind die relativ kurzen Bauzeiten durch den hohen Vorfertigungsgrad und der Trend zum nachhaltigen Bauen und Wohnen. Generell ist bei Gebäuden der Witterungsschutz vor Regen und Kälte von größter Bedeutung. Ganz besonders trifft das für Holzbauten zu.

Innovative Steinwolle-Dämmplatte
Für die Ausführung einer nichtbrennbaren Flachdachdämmung bietet ROCKWOOL seit Jahrzehnten bewährte Dämmplatten und Gefälledachsysteme für unterschiedliche Anforderungen an Wärmeschutz und Druckbelastbarkeit an.

Großzügigkeit in der Raumarchitektur
Vorhandene Räumlichkeiten müssen sich in der modernen Architektur permanent an veränderte Nutzungen und Gruppengrößen anpassen lassen. Das Trennwandsystem Variflex und Variflex Glas von DORMA Hüppe bietet hier vielfältige intelligente Lösungen.