RSSKategorie: Beton

Smarter Beton-Deckendruck

Smarter Beton-Deckendruck

Erstmalig wurde in Österreich durch Verwendung von 3D gedruckten Aussparungskörpern eine deutlich gewichtsreduzierte Decke umgesetzt, welche alle Kriterien zur Erreichung der Klimaziele 2030 erfüllt. Mit einer Gesamtfläche von 717m², ist die Konstruktion am Bludenzer Bauhof, die in Zusammenarbeit von Baumit, Concrete 3D und der TU Graz entstand, zudem die weltweit größte Decke dieser Art.

22. September 2023 Mehr
Lernhaus der Zukunft

Lernhaus der Zukunft

Die Anforderungen an den Neubau der Willy-Brandt-Gesamtschule in München sind hoch: Modern sollte er sein, räumlich überschaubar, aber groß genug, um zwei Schulen unterzubringen. Im Sommer 2024 sollen die Baumaßnahmen dazu abgeschlossen sein. Ein Bauvorhaben dieser Größe erfordert Betonplatten von großer Spannweite mit einer entsprechenden Dicke. Die hohen Querkräfte zwischen den großen Betonbauteilen nimmt dabei der neue Schwerlastdorn Stacon von Schöck auf.

18. September 2023 Mehr
Herausforderungen gemeinsam meistern

Herausforderungen gemeinsam meistern

Die österreichische Zementindustrie nimmt Themen wie Dekarbonisierung und Klimaschutz bereits seit Jahrzehnten ernst und befasst sich intensiv mit Transformationsprojekten. Auch in der 2022 veröffentlichten Roadmap sind die Schwerpunkte, Visionen und Ziele der Branche hin zu einer CO2-Neutralität klar dargelegt.

14. August 2023 Mehr
Weniger ist mehr: Bauen neu denken

Weniger ist mehr: Bauen neu denken

Weniger Energie, weniger CO2-Emissionen, mehr Kreislaufwirtschaft, weniger Ressourcenverbrauch – mehr resilientes Bauen: Das sind die Stichworte, die für die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ, entlang der Leitlinien ihrer Roadmap oberste Priorität haben.

15. Juni 2023 Mehr
Glasfaserbeton prägt Skyline

Glasfaserbeton prägt Skyline

Im Zentrum von New York City erhebt sich ein beeindruckendes Wohngebäude mit 55 Stockwerken und rund 205 Metern Höhe: In der 5th Avenue punktet das Hochhaus mit einem aufregenden Panoramablick auf die Skyline von Manhattan und einer effektvollen Fassade aus Glas und dunklen Betonlisenen. Die großzügigen Glasflächen werden durch Längsrippen strukturiert und eingerahmt. Die ausgeprägte Vertikalität setzt gekonnt Akzente an der Außenhaut.

15. Mai 2023 Mehr
Kunstvolle Kombination

Kunstvolle Kombination

Traditionelle Handwerkskunst zeitgemäß interpretiert – mit seinem eleganten Terrazzo-Design bringt der neue Kautschukboden norament pado Leben in jeden Raum. In die matte Two-Tone-Oberfläche sind drei unterschiedliche, unregelmäßig eingestreute Granulate eingebettet. Das Besondere: Ein Teil der Granulate stammt aus recycelten Verschnittresten.

28. März 2023 Mehr
Auf zu neuen Ufern

Auf zu neuen Ufern

Lafarge Österreich und Perlmooser Beton werden ab Mai 2023 unter dem Firmennamen “Holcim Österreich” auftreten. Beide Unternehmen gehören seit 2015 zur Holcim-Familie, die auf Nachhaltigkeit als integrierten Bestandteil der operativen Tätigkeit setzt. Als weltweit führender Anbieter von innovativen und nachhaltigen Baulösungen hat sich Holcim dazu verpflichtet, eine wesentliche Rolle im Übergang in eine Netto-Null-Zukunft zu spielen. Teil dieser Zukunft ist ein einheitlicher Markenauftritt, der ab Mai 2023 unter dem Namen “Holcim Österreich” umgesetzt wird.

18. Januar 2023 Mehr
Gemeinsames Ziel: Ein Gesundes Gebäudeklima

Gemeinsames Ziel: Ein Gesundes Gebäudeklima

Der Zementhersteller Lafarge Österreich ist neuer Partner der unabhängigen Plattform MeineRaumluft.at. Das Unternehmen unterstützt und verstärkt mit seiner Partnerschaft die Bewusstseins- und Meinungsbildung rund um das Thema "Gesundes Raumklima im Bauwesen".

2. Dezember 2022 Mehr
Raum für die Kunst

Raum für die Kunst

Streng, abstrakt und maßstabslos - so präsentieren sich die neue Skulpturenhalle und das Empfangsgebäude, die für die Sammlung Pohl in Marburg errichtet wurden. Die monolithischen Wände aus Liapor-Leichtbeton bilden nicht nur optisch den passenden Rahmen für die zeitgenössischen Kunstobjekte, sondern bieten dank ihres atmungsaktiven, ausgeglichenen Raumklimas auch beste konservatorische Bedingungen für die Exponate.

24. November 2022 Mehr
Effiziente Hybrid-Konstruktion

Effiziente Hybrid-Konstruktion

Microcity in Neuenburg, Schweiz, ist ein Gebäude, das der Mikrotechnik gewidmet ist und mithilfe der DELTABEAM® Verbundträger von Peikko sowie  eines Holz-Beton-Verbunddeckensystems errichtet wurde. Damit kombinierten die Verantwortlichen zwei Hybrid-Fertigteilsysteme und sorgten für einen effizienten Bauablauf.

13. November 2022 Mehr
Neue Wohnflächen

Neue Wohnflächen

Wie aus einem Bürokomplex ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen kann, zeigt das Projekt View 180 in Frankfurt-Sachsenhausen. Zusätzlichen Wohnraum und einen unvergleichlichen Blick auf die Frankfurter Skyline bieten die nachgerüsteten Balkone, die 1,50 Meter weit auskragen und lediglich in der Länge je nach Wohnungsgröße zwischen drei und neun Metern variieren.

21. Oktober 2022 Mehr
Meilenstein im 3D-Betondruck

Meilenstein im 3D-Betondruck

Baumit BauMinator® ist es als erstem 3D-Betondruckanbieter gelungen, ein patentiertes Zusatzmodul zu entwickeln, mit dem während des Drucks ohne Einschränkung von Geometrie und Druckgeschwindigkeit spezielle Verstärkungsseile in das Material mit eingedruckt werden. Dadurch werden die Dauerhaftigkeit von Bauteilen auf der Baustelle massiv verbessert und Risse durch konstruktive Belastungen verhindert.

4. August 2022 Mehr