Kategorie: Haustechnik

Schwellenlose Sicherheit
Wenn es wie aus Eimern schüttet, drohen Überschwemmungen – auch auf Terrassen und Balkonen. Wer dennoch nicht auf schwellenlose Tür- und Fassadenbereiche verzichten möchte, benötigt leistungsfähige Fassadenrinnen. GaLaBauer, Planer und Architekten müssen jedoch darauf achten, barrierefreie Übergänge mit geltenden Normen wie der aktualisierten Flachdachrichtlinie und der DIN 18040 für barrierefreies Bauen in Einklang zu bringen. Denn nur so ist sichergestellt, dass am Ende niemand im Regen steht und Feuchtigkeit in der Konstruktion auch noch die Bausubstanz gefährdet. So vielfältig wie die Aufgaben sollte daher auch die Entwässerungslösung sein.

Bringen Sie Ihre Planung auf ein neues Level
Architekten und Planer sind mit vielfältigen Herausforderungen und Wünschen konfrontiert - Vorgaben zum Schall- und Brandschutz, normative und gesetzliche Vorgaben zur Trinkwasserhygiene, individuelle Wünsche der Bauherren etc. Uponor bietet vielfältige digitale Lösungen als Rundum-Unterstützung für jede Phase der Planung: HSE Software mobile und desktop, BIM-Unterstützung durch Plugins für Revit, Linear, PlanCal und mehr sowie Ausschreibungstexte unter ausschreiben.de

Komplettlösung im Bereich Sicherheitstechnik
Unter dem Motto „Wir planen Wohlfühlen…“ bietet das Wohnquartier in Retz mit der beeindruckenden Produktvielfalt namhafter Hersteller fotorealistische Planungen mit VR-Brille sowie einer persönlichen Beratung der Kunden ein behagliches Gefühl des Wohlfühlens. Auf drei Stockwerken wird eine umfassende Interior-Design-Landschaft geboten. Für den Betreiber einer solchen Immobilie ist eine durchdachte und praktikable Überwachung von allen Flächen sowie ein elektronisches Zutrittssystem unumgänglich.

Intelligente Gebäudehüllen
Closed Cavity Fassaden eröffnen neue Möglichkeiten bei der Planung und Realisierung von anspruchsvollen und multifunktionalen Gebäudehüllen. Das intelligent konzipierte System der Doppelfassade mit gekapseltem Zwischenraum - auch als Kavität bezeichnet - bietet zahlreiche Vorzüge in puncto Gestaltungsfreiheit und Energieeffizienz sowie deutlich reduzierte Wartungs- und Reinigungskosten.

Einfach wie nie in das Thema Smart Home einsteigen
Mit Busch-free@home® flex bietet Busch-Jaeger die ideale Lösung, flexibel und mit wenig Aufwand in die Smart Home-Welt einzutauchen. Die Anwendungsmöglichkeit beginnt bereits bei der Steuerung eines einzelnen Bedienelements (z. B. eines Dimmers) mit dem Smartphone. Dank seiner zukunftssicheren Technologie kann das System problemlos Schritt für Schritt erweitert und mit allen denkbaren Vernetzungsmöglichkeiten ausgebaut werden.

Behaglichkeit in Innenräumen
Ein angenehmes Raumklima ist maßgebend für den Wohlfühlfaktor im Gebäudeinneren und Lüftungskomponenten stellen eine unumgängliche Lösung dar, um die empfohlenen Luftwechselraten einzuhalten und thermische Behaglichkeit zu garantieren. Die Lindner Group bietet mit den Zu- und Abluftelementen AirBox S (Supply Air) bzw. AirBox E (Exhaust Air) ein System an, das verdeckt an der Rückseite des Deckensystems für ein behagliches Klima im Gebäudeinneren sorgt.

Brandschutz – Holz ist nicht gleich Holz
Der Brandschutz ist immer eines der Schlüsselthemen, wenn es um die Umsetzung von Bauprojekten geht. Besonders die Brandschutzabschottungen von haustechnischen Installationen stellen eine vielschichtige Herausforderung dar. In den Details der jeweiligen Einbausituation liegt die Würze. Ist dieses Einbaudetail in der Leistungserklärung des Brandschutzprodukteherstellers zu finden? Gibt es genug Platz für die Abschottungsvariante? Kann man die Abschottung zulassungskonform in der Praxis überhaupt umsetzen? Und gibt es eine definierte gewerkübergreifende Schnittstelle?

Die Heiz- und Kühldecke für den Fachhandwerker
Uponor Thermatop M ermöglicht einfache Planung und Installation in einem breiten Einsatzspektrum: Leichte, vorgefertigte Heiz- und Kühlelemente aus Mehrschichtverbundrohr in flexiblen Modullängen - Einfache Klick-Montage in Standard-Deckenunterkonstruktionen - Vollständige Gewerketrennung von Heizungs- und Trockenbau

Frischer Wind in Sachen Lüftung
Komfortabel zu bedienen, effizient und dabei im Alltag kaum wahrnehmbar – mit diesen Ansprüchen an ihre neue Lüftungsklappe setzt die RAICO Bautechnik GmbH essenzielle Kundenbedürfnisse in den Fokus. In Kooperation mit D+H Mechatronic AG entwickelte der Spezialist für anspruchsvolle Gebäudehüllen mit FRAME+ 75 LF eine intelligente Art der natürlichen Innenraumbelüftung, die innovative Technik mit architektonischer Eleganz verbindet.

Hohlboden im Parlament
Bei der Generalsanierung des Parlamentsgebäudes in Wien setzten die Planer auf Hohlbodensysteme sowie Heiz-/Kühldecken. Im Bereich der Böden kamen dafür ca. 21.000 m² des Hohlbodensystems Lindner FLOOR and more® comfort zum Einsatz. Dafür wurde die alte Bodenkonstruktion entfernt, die historischen Steinplatten blieben erhalten und wurden später auf dem Lindner Boden wieder eingesetzt. Fast die gesamte Haustechnik ist im Hohlboden untergebracht, da die historischen Wand- und Deckenoberflächen unter Denkmalschutz stehen.

Kreativquartier am Wiener Prater
Die Entwicklung des Quartiers "Viertel Zwei" beim Wiener Prater durch Value One gab den Impuls zum Umbau der denkmalgeschützten Tribünen 2 und 3 der Trabrennbahn. Sie gehören zu den weltweit ersten Stahlbeton-Gebäuden, die Value One durch die Architekten Martin Kohlbauer und Marcel Wanders bis Juli 2021 in zwei regelrechte Kreativzentren für die Mitarbeiter von Value One und Red Bull Media House umgestalten ließ. Tribüne 1 nutzt weiter der Trabrennverein.

Neue BIM-Plattform von Uponor
Nach dem Motto "All in one" hat der Uponor seine gesamten BIM-Lösungen an einem zentralen Ort gebündelt: Die Plattform umfasst die gesamte Produktbibliothek in offenen Standards und intelligente Werkzeuge für eine effizientere Planung in Revit. Mehrsprachig und mit länderspezifischem Produktportfolio, ist die Plattform für Planer in ganz Europa konzipiert.