Tag: Gima Girnghuber GmbH
Wohnquartier in beige-grauem Klinker – GIMA
Nach nur zweijähriger Bauzeit entstand im Nürnberger St. Johannis Viertel ein Wohnquartier mit 74 Mietwohnungen, einer integrativen Kinderkrippe, einem Servicepunkt der Wohnungsgesellschaft und einem sozialen Treffpunkt – nachbarschaftlich, nachhaltig und energieeffizient mit einer Fassade aus Klinkersteinen.
Perforierte Backsteinhaut
Die perforierte Backsteinhaut des Tate Modern in London verleiht dem Gebäude Plastizität und lässt sie nachts von innen erstrahlen.
Neubau eines Bürogebäudes der Stadtwerke Ulm
Der Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes der SWU, Stadtwerke Ulm, gilt als professionelles Vorbild für nachhaltiges Bauen. Architektur: Nething Generalplaner, Ulm/Neu-Ulm.
GIMA Girnghuber – Kommunikation mit dem Bestand
Erweiterte Funktionen und der damit gestiegene Raumbedarf erforderten den Neubau des Werkkasinos der Siemens AG in Amberg, Deutschland, durch die Würzburger Architekten Brückner & Brückner. Die Verwendung von wenigen Materialien – helles Ziegelmauerwerk, Eichenholz, Glas – zeigt in der Verarbeitung und der architektonischen Ausformulierung eine eindeutig innovative Haltung.