Kategorie: Nachrichten

AllesWirdGut gewinnt Wettbewerb für Doppelmayr
Der Weltmarktführer für Seilbahnwesen plant einen Neubau seiner Firmenzentrale in Wolfurt (Vorarlberg/ Österreich). Beim geladenen Wettbewerb konnte sich AllesWirdGut durchsetzen. Baubeginn ist für 2014, Fertigstellung Mitte 2016 geplant.

Immer gute Luft dank moderner Wohnraumlüftung
Egal ob man sich im Büro, in der Schule oder zu Hause aufhält, Frischluft ist aus vielen Gründen wichtig. Wer stundenlang in abgestandener Luft verbringt, kann sich schlecht konzentrieren und neigt zu Kopfschmerzen.
Dachbegrünungen voll im Trend
Immer mehr Architekten planen aus verschiedenen Gründen eine Dachbegrünung in ihre Objekte mit ein. Ein Grund dafür ist, dass gerade im Stadtgebiet immer mehr Gründfläche verbaut wird.

Die Geschichte der Küche im Wandel der Zeit
In einer Küche spielt sich zumeist das Leben einer Familie. Küchen- und Wohnraumeinheiten sind in den letzten Jahren zu immer wichtigeren Elementen in einem Haus oder in einer Wohnung fungiert. Die Küche ist der Mittelpunkt des Lebens.

LAUFEN Austria erhält Superbrands Award 2013
architektur und hotelstyle gratuliert LAUFEN Austria, österreichischer Marktführer für Bad und Sanitär, der für seine konsequente Markenarbeit mit dem „Superbrands Award Austria 2013“ ausgezeichnet wurde.

Moderne Architektur und Wohnraumdekoration im Einklang
Moderne Architekturelemente sind inzwischen bei Einfamilienhäusern immer stärker vertreten. Gleichfalls geht der Trend bei den Innenräumen mehr zur offenen, geradlinigen Gestaltung ohne viele Winkel und Ecken, um selbst in kleinen Wohnhäusern Großzügigkeit zu vermitteln.

20 Jahre AzW
Wir gratulieren dem Architekturzentrum Wien zum 20. Geburtstag! In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist das Architekturzentrum Wien zu einem national und international wichtigen Player für moderne und zeitgenössische Architektur geworden. Ein Grund zu feiern!

Ausflug ins All: Architekten gesucht
Der britische Milliardär Richard Branson hat mit "Virgin Galactic" den Weltraumtourismus in die Medien gebracht. Es wird auch Architekten für Bauten im Weltraum geben.

Trauer um Johann Georg Gsteu (1927-2013)
Johann Georg Gsteu verstarb am 20.8.2013 im Alter von 86 Jahren im Hanuschkrankenhaus an einem Herz-Kreislaufversagen. Das Architekturzentrum trauert um einen der wesentlichsten Protagonisten der österreichischen Architektur der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Design und Architektur: Aus „Alt mach Neu“
Architektur und Design sind zwei Sparten, die sich in den vergangenen Jahren massiv weiterentwickelt haben. So hätten Architekten vor 20 Jahren nicht einmal in Erwägung gezogen, die alten Retrodesigns der 1970er Jahre in die Planung und Konstruktion von neuen Gebäuden einzubeziehen oder alte Designs mit neuer architektonischen Elementen zu verbinden.

Areal Hotel InterContinental/WEV/Wiener Konzerthaus: Architekturverfahren wird vorbereitet
Der nächste Schritt auf dem Weg zur Neugestaltung des Areals Hotel InterContinental/WEV/Wiener Konzerthaus wird ein von der EG-WertInvest Hotelbeteiligungs GmbH ausgeschriebener internationaler Architekturwettbewerb sein, der im Herbst starten soll. Dessen Inhalte und Details werden mit der Stadt Wien abgestimmt, das Verfahren wird in Kooperation mit der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland durchgeführt.

SANDSTURM IN THE CITY
Am Areal Wiener Heumarkt (Hotel Intercontinental, Wiener Eislaufverein, "SandInTheCity", Konzerthaus) soll nach den Plänen der Errichtungsgesellschaft Wertinvest ein 73 Meter hoher Luxuswohnturm errichtet werden, der das Hotel Intercontinental um fast 30 Meter überragen soll. Zusätzlich soll am Standort Wiener Heumarkt auch ein neues Spielcasino eröffnet werden.