Buchtipp: Peter Behrens „Zeitloses und Zeitbewegtes“
„Zeitloses und Zeitbewegtes“ von Peter Behrens
Peter Behrens (1868-1940) ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten europäischen Meister der Moderne. Große Designsammlungen präsentieren die Arbeiten des Werkbund-Protagonisten und AEG-Chefgestalters, der erstmals Grafik, Objektdesign und Architektur zu einem Corporate Design vereinigte, und seine Bauten fehlen in keiner Enzyklopädie zur modernen Architektur. Das Buch präsentiert Aufsätze, Vorträge, Gespräche von 1900-1938 und enthält erstmalig Editionen sämtlicher Behrens-Texte. Abbildungen von hundert seiner bedeutendsten Werke aus Theater, Typografie, Kunst, Industriebau, Städtebau und Technik machen das aufwendig gestaltete Buch zu einem Sammlerstück und Standardwerk zugleich.
Peter Behrens „Zeitloses und Zeitbewegtes“ – Aufsätze, Vorträge,Gespräche 1900 – 1938
Herausgeber: Hartmut Frank und Karin Lelonek, unter Mitarbeit von Katrin Peter-Bösenberg,
Dölling und Galitz Verlag 2015, 1152 S., 320 Abb.
ISBN 978-3-86218-032-5
€ 81,30
Kategorie: Bücher, Buchrezension und Bestellung