Stilisiertes Gebirge

20. Februar 2025 Mehr

Mit der Errichtung des Ágnes-Heller-Hauses am Universitätscampus Innsbruck entstand ein großzügiger barrierefreier Boulevard, der den Universitätsvorplatz, die Campuswiese und die Innpromenade verbindet. Für dessen Gestaltung wählte das Landschaftsarchitekturbüro Kieran Fraser Landscape Design die Nordkette als Motiv, den südlichsten Gebirgszug im Karwendel. Realisiert wurde die Struktur des dominanten Gebirges mit Hängen, Rinnen und Graten am Boden mit Pflastersteinen in der Größe 20 x 20 x 8 cm von Friedl Steinwerke.

 

 

Es wurde dabei bewusst ein einziges Format im einfachen Reihenverband gewählt, um das gewünschte Bild in fünf fein aufeinander abgestimmten Grautönen mit Pflastersteinen umsetzen zu können. Die Farbtöne wurden auch anhand ihrer Helligkeit gewählt, um eine geringe sommerliche Erhitzung und eine höhere Reflexion von Restlicht in den Dämmerungsstunden zu gewährleisten. Die Oberflächen der Steine wurden feingestrahlt sowie diamantgebürstet und damit die edle Naturkörnung freigelegt.

 

 

Um den Kontrast im Blindenleitsystem zu erhöhen, wurden die anthrazitfärbigen Blindenleitplatten mit weißen Pflastersteinen eingefasst. Sämtliche Steine sind werksseitig imprägniert, um die Reinigung der von Fußgängern und Radfahrern vielbeanspruchten rund 1.680 m2 großen Fläche zu erleichtern.

 

Friedl Steinwerke GmbH
T +43 2618 3208-0
weppersdorf@steinwerke.at
www.steinwerke.at

 

 

Fotos: Markus Kaiser, Graz

Kategorie: Boden, Outdoor, Produktnews