Tiroler Festspiele Erl von Delugan Meissl
Seit längerer Zeit ist ein Winterfestspielhaus für die Tiroler Festspiele Erl für mich ein wünschenswertes Projekt, für dessen Verwirklichung ich mich nun entschieden habe.
Die Haselsteiner Familien – Privatstiftung, deren Erträge zu 51% sozialen und kulturellen Zwecken zugute kommen, erlaubt es mir, Kunst zu ermöglichen und genau das möchte ich für die Tiroler Festspiele Erl tun.
Für diese Festspiele engagiere ich mich zum einen, weil ich mich der Region stark verbunden fühle: Tirol ist meine Heimat, meine Mutter ist in Ebbs aufgewachsen, einem Nachbarort von Erl. Zum anderen unterstütze ich die Tiroler Festspiele Erl, weil mich der künstlerische Leiter, Maestro Gustav Kuhn, als Künstlerpersönlichkeit absolut überzeugt.
Von Anfang an hat mich seine Auffassung von Kunst begeistert, die sich dafür einsetzt, Regie aus der Musik heraus zu entwickeln und die sich nicht scheut, das Regietheater in Frage zu stellen. Meiner Meinung nach führt Gustav Kuhn das Wesentliche in der Kunst fort. Zudem ist es ihm ein Hauptanliegen, jene Rahmenbedingungen für Künstler zu schaffen, die sie für eine adäquate und nachhaltige Entwicklung ihrer Persönlichkeit benötigen. Ich möchte diese Förderung mittragen, indem ich dem Orchester der Tiroler Festspiele Erl und den vielen jungen, begabten Künstlern, die bei den Festspielen mitwirken, mit dem Winterfestspielhaus eine Heimat gebe. Das Winterfestspielhaus nimmt in seiner Architektur bewusst Bezug auf das bestehende Passionsspielhaus, ein architektonisches Juwel in Tirol. Das neue Haus ist keine architektonische Selbstinszenierung, vielmehr soll es als Organismus, der mit der Topographie arbeitet, Bestandteil der Landschaft sein und somit letztlich Musik und Harmonie in die Landschaft integrieren.
Dr. Hans Peter HASELSTEINER
CEO STRABAG SE
Kategorie: Projekte