Städtische Blumenwiese
Blumen, Blätter, Bäume, zarte Farben, Licht, ein süßlich frischer Duft – das vermittelt Architekt Román Izquierdo Bouldstridge mit seinem Projekt für den Floristen Colvin in Barcelona.
Nichts erinnert mehr daran, dass sich zuvor in dem Geschäftslokal eine Bankfiliale befunden hat. Die hohen Decken wurden wiederhergestellt, das Ziegelmauerwerk freigelegt und beides weiß gestrichen. Im Vordergrund stehen die Blumen und Blumensträuße, die auf unterschiedlich hohen Holzzylindern präsentiert werden. Diese dienen auch als Pflanztröge für die behutsam platzierten Bäume und als Kassenpult. Große Schaufenster mit Holzrahmung vermitteln den Passanten schon einen Teil des überwältigenden Eindrucks, der sie im Geschäft erwartet. Nach hinten schließt der Raum mit einem Schiebetürensystem ab, das die straßenseitigen Öffnungen in gewisser Weise spiegelt. Fixe und auch bewegliche Türelemente aus Glas markieren hier den Übergang zu einer privateren Zone. Dort werden die einzelnen Blumenbouquets und andere Bestellungen von den Floristen zusammengestellt. Im hintersten Bereich des Ladens sind dann noch Lager und Kühlraum, sowie Büro und Sanitärbereich untergebracht.
Alle Bereiche strahlen Leichtigkeit und Wohlbefinden aus, auch der rohe Charakter der Wände und Decke findet sich überall wieder. Eichenholz findet sich bei verschiedenen Elementen wieder und unterstreicht den einheitlichen Charakter. Nur die Möblierung unterscheidet sich und kennzeichnet die verschiedenen Bereiche.
Text: Alexandra Ullmann
Fotos: Adrià Goula
Kategorie: RETAILarchitektur