European Smart Windows Conference und Niedrigstenergie-Gebäude-Tagung
Treffpunkt der energieeffizienten Gebäudebranche in Oberösterreich
Linz/Wels (OTS) – Rund 40 Prozent des Energieverbrauchs in Europa entfällt auf das Konto von Gebäuden. Intelligente Fenster und Fassaden, die Energie effizienter nutzen, können einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
WSED 2014 Rückblick
Das „Fenster der Zukunft“ steht am 25. Februar 2015 im Mittelpunkt der European Smart Windows Conference in Wels. Rund 150 Experten aus der Branche werden erwartet. Die European Smart Windows Conference findet im Rahmen der World Sustainable Energy Days (WSED) – einer der größten jährlichen Konferenzen zu den Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Europa – statt.
In den kommenden Jahren wird die Zahl der „Niedrigstenergie-Gebäude“ in Europa sehr stark ansteigen: Gemäß der EU-Gebäuderichtlinie müssen spätestens 2020 alle neuen Gebäude „Niedrigstenergie-Gebäude“ sein. Am 26. und 27. Februar geht es in der Konferenz Niedrigstenergie-Geböude und energieeffiziente Betriebsgebäude um diese Gebäude, die eine sehr hohe Gesamtenergieeffizienz aufweisen und bei denen der sehr geringe Energiebedarf zu einem ganz wesentlichen Teil durch erneuerbare Energieträger gedeckt wird.
Die WORLD SUSTAINABLE ENERGY DAYS sind eine der größten jährlichen Konferenzen in diesem Bereich in Europa und bieten eine einzigartige Kombination von Veranstaltungen zum Thema nachhaltige Energie!
Die vom OÖ Energiesparverband veranstalteten Tagungen findet vom 25. – 27. Februar 2015 in Wels statt, das gesamte Konferenzprogramm ist unter www.wsed.at/dt verfügbar.
Seit über 20 Jahren versammeln sich einmal im Jahr Energieexperten aus der ganzen Welt in Oberösterreich bei der internationalen Energiekonferenz des Energiesparverbandes. 2015 werden mehr als 750 Experten und Entscheidungsträger aus über 60 Ländern erwartet!
Die WORLD SUSTAINABLE ENERGY DAYS 2015 liefern aktuelle Informationen über Technologien, Strategien und Märkte, sind das globale Branchentreffen für nachhaltige Energie, eine Plattform für Kooperationen.
Die Veranstaltungen im Detail
5 FACHKONFERENZEN
- Europäische Pelletskonferenz
- Europäische Niedrigstenergie-Gebäude Konferenz
- Young Researchers‘ Conference: Biomass + Energy Efficiency
- Europäische „Energy Efficiency Watch“ Konferenz
- Konferenz „Energie-effiziente Betriebsgebäude“ mit der „Smart Windows“-Konferenz
3 INTERAKTIVE EVENTS
- Energiesparmesse
- Fachexkursionen
- B2B Meetings
Die WSED 2015 bieten ein umfassendes Informationspaket
- das globale Branchentreffen für nachhaltige Energie
- die neuesten Technologietrends und Forschungsergebnisse
- Aktuelles aus Politik und Gesetzgebung
- einen Ausblick auf die Entwicklungen auf europäischen und weltweiten Märkten
- Erfahrungsaustausch unter Expert/innen und Gelegenheiten für neue Kooperationen
- fünf Fachkonferenzen, B2B-Meetings, Fach
- Exkursionen und eine sehr große Messe
Veranstaltet wird die Konferenz vom OÖ Energiesparverband, einer Einrichtung des Landes Oberösterreich. Oberösterreich ist als Konferenzort besonders geeignet: Bis 2030 sollen Raumwärme- und Stromverbrauch zu 100 % aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Schon heute ist die Region bei Energie-Effizienz und Ökoenergie führend!
Text: APA OTS / Fotos: www.wsed.at
Kategorie: Veranstaltungen