Tag: AF 315

Vollkommen unsichtbar!
Das Bandsystem TECTUS für ungefälzte Wohnraum- und funktionale Objekttüren ermöglicht eine gradlinige Innenarchitektur und die Umsetzung von flächenbündigen Raumkonzepten. Jetzt wird die neue Version TECTUS TE 380 3D präsentiert.

Ein Traum in Weiß und Blau
Wohnen muss man nicht nur im Alltag, sondern auch im Urlaub. Und das kann manchmal – je nach Brieftasche – durchaus luxuriös sein. Wobei im Fall des Feriendomizils, entworfen von den Kapsimalis Architects auf der griechischen Insel Santorin, der Luxus etwas Relatives an sich hat.

Leidenschaft für Stoffe
Nicht nur für einen Sommer, sondern für viele Jahre lang sorgen im Outdoor-Bereich Stoffe der Marke OUTDURA™ für einen WOW-Effekt. Sie vereinen beste Qualität mit anspruchsvollen Dessins und lassen dabei keine Wünsche offen.

Eleganter Begleiter
Ob als Weckruf oder musikalische Untermalung im Bad: Das neue Jung Smart Radio ist ein treuer Begleiter – den ganzen Tag. Es ist im Schalterdesign überzeugend durch das Touch-Display in Schwarz oder Weiß und seiner einzigartigen Glasfront.

Eleganz und Transparenz im Brandschutz
Um gehobene Ansprüche an exklusive Objektarchitektur auch im Brandschutz zu erfüllen, bietet Teckentrup (Fels am Wagram) seine rauchdichte T30-Ganzglas-Feuerschutztür „Teckentrup GL“ als rahmenlose Konstruktion mit maximaler Transparenz an.

Ein ganz schmales Haus
In Australien baut man üblicherweise groß, ausgedehnt, in die Breite gehend wie ein Pfannkuchen. Hier gibt es auch genügend Platz und kaum Beschränkungen. Andrew Maynard Architects gingen mit ihrem Projekt HOUSE House genau den umgekehrten Weg.

Hanf dämmt Osttiroler Amtshaus
Die Gemeinde Virgen, das „Meran Osttirols“, hat ihr Amtshaus mit Hanf gedämmt. Das ökologische Dämm-System vom WDVS-Spezialisten Capatect aus Perg (OÖ) sorgt dafür, dass rund die Hälfte der Gebäude-Energie eingespart werden kann.

Bewährtes wird perfektioniert
Im Baugewerbe gewinnen Pakethöhen (Höhe der gestapelten Lamellen im eingefahrenen Zustand der Anlage) von Raffstoren in Bezug auf gesetzliche Bestimmungen zur Wärmedämmung immer mehr an Bedeutung.

Schlicht, zeitlos und lebendig
Der Weinort Auersthal im Weinviertel ist durch eine weitgehend geschlossene Bebauung im Ortskern, eine schöne Kellergasse und ein sanft hügeliges Umfeld geprägt. Am Rande des Ortsgebietes überlebte ein für die Gegend typischer, aber leider desolater Stadel.

Der richtige Dreh im Jahr des Lichts
Die ausreichende Versorgung von Innenräumen mit natürlichem Licht erhöht den Wohn- und Arbeitskomfort und senkt zudem im Winter die Energiekosten. Blendungen sollten vermieden werden.

Kompakter Einstieg ins perfekte Licht
In Räumen, in denen dunkle Farben zum Einsatz kommen, entfaltet Licht eine besondere Magie. Als Gestaltungsmittel eignet sich es etwa für Empfangsbereiche, Lounges und andere Räume der informellen Begegnung sowie in Sanitärbereichen.